Lohnt sich Microsoft Teams Premium?
Ob ein Einzelgespräch, ein Webinar oder ein virtueller Termin – Stimmen Sie Ihr Meeting optional auf Ihre Zielgruppe ab. Teams Premium ist noch personalisierter, dank der leistungsfähigen KI (künstlicher Intelligenz), intelligenter und noch sicherer. Lernen Sie im nachfolgenden Blogbeitrag Microsoft Teams Premium kennen und finden Sie heraus, ob sich die Zusatzlizenz für Sie lohnt.
Hinweis: Einige Features, welche bis anhin in Teams verfügbar waren, sind nur noch mit einer Microsoft Teams Premium Lizenz verfügbar.
1. Personalisierte Besprechungen
Wer eine Onlinebesprechung in Teams durchführt, der setzt häufig die standardmässigen Besprechungseinstellung ein. Denn individuelle Einstellungen benötigten bis anhin bedeutend viel Zeit. Damit ist nun Schluss! In Teams Premium werden Sie durch Besprechungsanleitungen unterstützt die ideale Besprechungsumgebung zu erstellen.
Durch bereits festgelegte Optionen sparen Sie Planungs- & Zeitaufwand für beispielweise einen Kundentermin, eine interne Besprechung oder einen Helpdesk-Anruf. Darüber hinaus können Unternehmen sicherstellen, dass alle Meetings den Richtlinien sowie Best Practices der Unternehmung gerecht werden.
Hinweis: Die Besprechungsanleitungen können durch Ihre IT-Abteilung verwaltet und angepasst werden.
In der physischen Umgebung widerspiegeln ein cooles Büro, Visitenkarten oder auch Werbeartikel am Arbeitsplatz das Unternehmensbranding. Dank Teams Premium haben Sie die Möglichkeit die Besprechungslobby spezifisch auf das eigene Firmenbranding anzupassen und individuelle Hintergründe zu entwickeln.
Hinweis: Um einen Markenmissbrauch zu verhindern, erfolgt auch hier die Administration und Verwaltung durch Ihre IT-Abteilung.

Personalisierte Besprechungen
2. Nutzen Sie Künstliche Intelligenz (KI)
2.1 Intelligente Zusammenfassung
Tagtäglich verbringen wir enorm viel Zeit in Meetings. Nicht alle davon sind produktiv, auch wenn sie zur Pflicht gehören, um auf dem laufenden Stand zu bleiben. Verpasst man ein Meeting, so muss die Aufzeichnung nach wichtigen Themen durchsucht werden. In Teams Premium erhalten Sie eine Zusammenfassung, welche mithilfe KI (künstlicher Intelligenz) erstellt wird. Darin wird auf Aktionen sowie Verantwortliche für Folgeaktionen hingewiesen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Meeting tatsächlich dabei waren oder eben nicht.
Im Anschluss der Besprechung erstellt die intelligente Zusammenfassung eine smarte Aufzeichnung mit automatisch generierten Kapiteln und Erkenntnissen. Dazu gehört beispielsweise, wenn Ihr Name verwendet, ein Screen geteilt oder das Meeting vorzeitig verlassen wurde.
2.2 Liveübersetzung von Untertiteln
Wie funktioniert und gelingt eine Präsentation, wenn die Teilnehmenden nicht die gleiche Sprache sprechen? Teams Premium bietet eine KI gesteuerte Echtzeitübersetzung in 40 verschiedenen Sprachen an. Dementsprechend können die Teilnehmenden die Untertitel in der gewünschten Sprache lesen. Diese Funktion soll Sprachbarrieren überwinden sowie Meetings vereinfachen und produktiver gestalten.
3. Diskrete Durchführung vertraulicher Besprechungen
Teilweise beinhalten Besprechungen geschäftskritische oder vertrauliche Informationen. Diese werden über die Bildschirmübertragung oder mündlich weitergegeben. Gewisse Inhalte, wie Finanzberatungen, nicht öffentliche Produkteinführungen oder Vorstandssitzungen müssen zusätzlich abgesichert werden.
Zukünftig können Sie in Team Premium dank dem erweiterten Besprechungsschutz die gewünschten vertraulichen Besprechungen schützen. Wasserzeichen und weitere neue Besprechungsoptionen machen Datenlecks zunichte. Ausserdem wird der Personenkreis beschränkt, wer das jeweilige Meeting aufzeichnen kann.

Erweiterter Besprechungsschutz
4. Teilnahme für Kunden an Meetings vereinfachen
Einige Personen besitzen das technische Wissen nicht, um an einer virtuellen Besprechung teilzunehmen. Andere verpassen den Besprechungstermin oder haben Probleme bei der Anmeldung.
In Teams Premium haben Sie die Möglichkeit Ihren Kunden eine SMS-Erinnerung für den jeweiligen Termin zu senden. Darüber hinaus wird eine Teilnahme über Mobilegeräte ermöglicht, ohne dass die Teams-App heruntergeladen werden muss.
Dies können Sie sich wie folgt vorstellen:
1) Ihr Kunde erhält auf seinem Mobilgerät eine SMS-Erinnerung.
2) Die Person klickt den darin enthaltenen Link an und gelangt sogleich in den individuellen virtuellen Warteraum der Besprechung.
3) Abschliessend beginnt die virtuelle Besprechung.
5. Umfassende Analysen auswerten
Wenn über einen langfristigen Zeitraum nicht ausreichend Metriken zur Teilnahme und zum aktiven Engagement erfasst wurden, erschwert dies die Gewinnung von Erkenntnissen und Trends zur Optimierung vom Kundenerlebnis und von Geschäftsergebnissen.
Daher bietet Teams Premium Analysen auf Mitarbeiter-, Abteilungs- und Unternehmensebene an. Sie können dann den Verlauf von virtuellen Terminen, Nutzungstrends sowie die Effektivität (wie beispielsweise Nichterscheinen oder Wartezeiten) erkennen.

Umfassende Analysen auswerten
6. Advanced Webinars
Sich von der Konkurrenz abzuheben, um neue Kontakte herzustellen und pflegen zeigt sich im heutigen Zeitalter immer schwieriger. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um potenzielle Kunden für neue Geschäftsfelder oder um Fachkräfte fürs eigene Unternehmen handelt.
Zu den grundlegenden Webinar-Funktionen der Office 365- und Microsoft 365-Pläne gehören: bis zu 1’000 Teilnehmende, Mitorganisatoren Rolle, interaktive Frage-Antwort-Runden, Teilnehmerberichte und Integration von Dynamics 365 Marketing. Darauf aufbauend ermöglicht Ihnen in Teams Premium mit Advanced Webinars die neue Steuerungsfunktionen für Hosts und Ereignisverwaltung die nahtlose Einbindung jeder Zielgruppe. Advanced Webinars bietet vor sowie auch während des Meetings eine ausgezeichnete Unterstützung bei einer Produkteinführung, der Integrierung von neuen Teammitgliedern oder auch dem Ausbau des Geschäfts durch Neukundenkontakte.
7. Registrierungsworkflows beschleunigen
In Teams Premium baut die Registrierung für einen Event auf den Webinar-Funktionen in Teams auf und wird durch die Warteliste und die manuelle Genehmigung vereinfacht. Wird die Warteliste aktiviert, so bleibt die Webinar Registrierung auch verfügbar, wenn die festgelegte Kapazität vom Organisator erreicht wurde. Personen, welche sich anschliessend anmelden, landen auf der Warteliste. Wird ein Platz frei, so wechselt die oberste Person in den Status ‘’Wartet auf Genehmigung.‘’ Dementsprechend haben die Organisatoren die Möglichkeit die Registrierungsangaben zu überprüfen. Anschliessend kann der Organisator die Registrierung an- oder ablehnen.
Weiter haben Sie die Möglichkeit vor dem jeweiligen Webinar ein Erinnerungsmail an die angemeldeten Teilnehmenden zu versenden. Somit werden diese an das bevorstehende Webinar erinnert.
Im Erinnerungsmail können Sie die Kopfzeile individuell gestalten sowie die Webinar Details und den Teilnahmelink mitsenden.
8. Referenten- & Teilnehmererfahrung anpassen
Die Veranstalter und die Referenten können sich vor der Veranstaltung im sogenannten virtuellen Green Room treffen. In diesen Bereich sind Sie von den Teilnehmenden getrennt und können Teilnehmereinstellungen verwalten, sich austauschen oder auch gemeinsam Inhalte vor der Veranstaltung überprüfen.
Im Webinar können Sie als Veranstalter die Teilnehmeransicht so gestalten, dass nur freigegebene Inhalte und bestimmte Personen auf dem Bildschirm sichtbar sind. Definieren Sie beispielsweise nur die Referenten oder die Teilnehmenden, welche ihre ‘’Hand heben’’, um die Frage oder Anmerkung zu teilen.
9. Kostenlose Testversion
Organisationen haben die Möglichkeit Teams Premium für 30 Tage kostenlos zu testen. Dafür müssen Sie eine kostenlose Testlizenz erwerben. Die Testlizenz verfügt über 25 Lizenzen, welche Sie Benutzern zuweisen können. Nach der 30-tägigen Testphase verlieren alle Nutzer automatisch die Funktionalitäten von Teams Premium.
Entscheidet sich Ihr Unternehmen die Teams Premium Lizenz zu erwerben, müssen die Lizenzen nach dem Erwerb den Nutzern neu zugewiesen werden.
Erfahren Sie mehr zu Microsoft Teams & unseren Angeboten.
Wir sind bei Fragen und Erweiterungen jederzeit gerne für Sie da: