IT Security in unserem Kundenumfeld
IT Security: Kundencase, der wachrüttelt! In den vergangenen Monate sind in den Nachrichten andauernd Berichte über Cyberangriffe in der Schweiz…
IT Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess – Wir erarbeiten mit Ihnen ein IT Schwachstellen Management
Jede Art von Software (Firmware, Betriebssysteme und Applikationen) hat Fehler und eröffnet damit potenziell gefährliche Sicherheitslücken, die ein hohes Risiko mit sich bringen bzw. darstellen. Das Implementieren eines Schwachstellen Managements reduziert dieses Risiko erheblich. – Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen eine individuelle Lösung für Ihr Unternehmen.
Je mehr Software im Unternehmen vorhanden ist, desto grösser ist die Anzahl möglicher, potentieller Schwachstellen. Ein Dilemma für viele KMU, da offene Schwachstellen von Hackern und Kriminellen immer mehr ausgenutzt werden. Geschlossene, oder abgeschwächte Schwachstellen minimieren das Risiko, dass jemand diese nutzt, um Schaden in Ihrem Netzwerk anzurichten, Daten zu verschlüsseln, zu stehlen, zu kompromittieren oder zu erpressen.
Das IT Schwachstellen Management nimmt Ihre IT Infrastruktur, aus dem Blickwinkel eines Angreifers, unter die Lupe und gibt uns gemeinsam mit Ihnen die Chance Massnahmen zu ergreifen bevor ein Hacker tatsächlich angreift.
Sie sind IT-Verantwortlich oder Entscheider im Bereich IT? Oder an Security Scanning interessiert, um Ihre IT sicherer zu machen und vor Angriffen zu schützen?
Schwachstellen Management ist ein wichtiger Bestandteil in Ihrem gesamten IT-Sicherheitskonzept, um Ihr Unternehmen besser vor Cyber-Risiken zu schützen.
Wir haben die Mittel, die Erfahrung und das Fachwissen, um Sie in diesem Prozess effektiv zu begleiten und Ihnen die Hand zu reichen.
Verfügbarkeit erhöhen
Die Verfügbarkeit der Systeme und Daten wird gesteigert.
Integrität sicherstellen
Ihre Daten sind vor ungewollten Veränderungen besser geschützt.
Vertraulichkeit gewährleisten
Nur Berechtigte haben Zugang zu den Daten.
Marco Keusch
Account Manager
+41 79 831 30 90
E-Mail
Andrea Andreoli
Verkaufsleiter & Solution Consultant
+41 79 831 32 25
E-Mail
Je mehr Software im Unternehmen vorhanden ist, desto grösser ist die Anzahl möglicher, potentieller Schwachstellen. Ein Dilemma für viele KMU, da offene Schwachstellen von Hackern und Kriminellen immer mehr ausgenutzt werden. Geschlossene, oder abgeschwächte Schwachstellen minimieren das Risiko, dass jemand diese nutzt, um Schaden in Ihrem Netzwerk anzurichten, Daten zu verschlüsseln, zu stehlen, zu kompromittieren oder zu erpressen.
Das IT Schwachstellen Management nimmt Ihre IT Infrastruktur, aus dem Blickwinkel eines Angreifers, unter die Lupe und gibt uns gemeinsam mit Ihnen die Chance Massnahmen zu ergreifen bevor ein Hacker tatsächlich angreift.
Sie sind IT-Verantwortlich oder Entscheider im Bereich IT? Oder an Security Scanning interessiert, um Ihre IT sicherer zu machen und vor Angriffen zu schützen?
Schwachstellen Management ist ein wichtiger Bestandteil in Ihrem gesamten IT-Sicherheitskonzept, um Ihr Unternehmen besser vor Cyber-Risiken zu schützen.
Wir haben die Mittel, die Erfahrung und das Fachwissen, um Sie in diesem Prozess effektiv zu begleiten und Ihnen die Hand zu reichen.
Verfügbarkeit erhöhen
Die Verfügbarkeit der Systeme und Daten wird gesteigert.
Integrität sicherstellen
Ihre Daten sind vor ungewollten Veränderungen besser geschützt.
Vertraulichkeit gewährleisten
Nur Berechtigte haben Zugang zu den Daten.
Marco Keusch
Account Manager
+41 79 831 30 90
E-Mail
Andrea Andreoli
Verkaufsleiter & Solution Consultant
+41 79 831 32 25
E-Mail
«Dank ivanti Automation konnten wir zusammen mit redIT die administrativen Aufwände um 40% reduzieren und die komplexer gewordene Umgebung weiterhin mit 2 Personen verwalten.»
Jürg Rutschmann
Regionalwerke Baden AG
eBook – Hinweise vom Chief Security Officer (CSO)
Inhalte: Wie Sie die Sicherheit mit Microsoft 365 – der umfassenden Lösung für Ihre IT-Anforderungen – verbessern können.
Experten Blogs
IT Security: Kundencase, der wachrüttelt! In den vergangenen Monate sind in den Nachrichten andauernd Berichte über Cyberangriffe in der Schweiz…
5 neue MS Teams Funktionen Lernen Sie im Blogbeitrag 5 neue MS Teams Funktionen kennen. – Diese werden einzeln vorgestellt…
HP Security Bulletins – neue Firmware-Updates Als Branchenführer im Bereich «Endpoint Security», nimmt HP die Cybersicherheit sehr ernst. HP arbeitet…