Microsoft 365: Anpassungen der Microsoft Lizenzierungen
Microsoft 365 Lizenzierungen ab 01. Oktober 2023 Anfangs September hat Microsoft bekannt gegeben, dass ab dem 1. Oktober sich die…
IT Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess – Wir erarbeiten mit Ihnen ein IT Schwachstellen Management
Jede Art von Software (Firmware, Betriebssysteme und Applikationen) hat Fehler und eröffnet damit potenziell gefährliche Sicherheitslücken, die ein hohes Risiko mit sich bringen bzw. darstellen. Das Implementieren eines Schwachstellen Managements reduziert dieses Risiko erheblich. – Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen eine individuelle Lösung für Ihr Unternehmen.
Je mehr Software im Unternehmen vorhanden ist, desto grösser ist die Anzahl möglicher, potentieller Schwachstellen. Ein Dilemma für viele KMU, da offene Schwachstellen von Hackern und Kriminellen immer mehr ausgenutzt werden. Geschlossene, oder abgeschwächte Schwachstellen minimieren das Risiko, dass jemand diese nutzt, um Schaden in Ihrem Netzwerk anzurichten, Daten zu verschlüsseln, zu stehlen, zu kompromittieren oder zu erpressen.
Das IT Schwachstellen Management nimmt Ihre IT Infrastruktur, aus dem Blickwinkel eines Angreifers, unter die Lupe und gibt uns gemeinsam mit Ihnen die Chance Massnahmen zu ergreifen bevor ein Hacker tatsächlich angreift.
Sie sind IT-Verantwortlich oder Entscheider im Bereich IT? Oder an Security Scanning interessiert, um Ihre IT sicherer zu machen und vor Angriffen zu schützen?
Schwachstellen Management ist ein wichtiger Bestandteil in Ihrem gesamten IT-Sicherheitskonzept, um Ihr Unternehmen besser vor Cyber-Risiken zu schützen.
Wir haben die Mittel, die Erfahrung und das Fachwissen, um Sie in diesem Prozess effektiv zu begleiten und Ihnen die Hand zu reichen.
Verfügbarkeit erhöhen
Die Verfügbarkeit der Systeme und Daten wird gesteigert.
Integrität sicherstellen
Ihre Daten sind vor ungewollten Veränderungen besser geschützt.
Vertraulichkeit gewährleisten
Nur Berechtigte haben Zugang zu den Daten.
Marco Keusch
Account Manager
+41 79 831 30 90
E-Mail
Andrea Andreoli
Verkaufsleiter & Solution Consultant
+41 79 831 32 25
E-Mail
Je mehr Software im Unternehmen vorhanden ist, desto grösser ist die Anzahl möglicher, potentieller Schwachstellen. Ein Dilemma für viele KMU, da offene Schwachstellen von Hackern und Kriminellen immer mehr ausgenutzt werden. Geschlossene, oder abgeschwächte Schwachstellen minimieren das Risiko, dass jemand diese nutzt, um Schaden in Ihrem Netzwerk anzurichten, Daten zu verschlüsseln, zu stehlen, zu kompromittieren oder zu erpressen.
Das IT Schwachstellen Management nimmt Ihre IT Infrastruktur, aus dem Blickwinkel eines Angreifers, unter die Lupe und gibt uns gemeinsam mit Ihnen die Chance Massnahmen zu ergreifen bevor ein Hacker tatsächlich angreift.
Sie sind IT-Verantwortlich oder Entscheider im Bereich IT? Oder an Security Scanning interessiert, um Ihre IT sicherer zu machen und vor Angriffen zu schützen?
Schwachstellen Management ist ein wichtiger Bestandteil in Ihrem gesamten IT-Sicherheitskonzept, um Ihr Unternehmen besser vor Cyber-Risiken zu schützen.
Wir haben die Mittel, die Erfahrung und das Fachwissen, um Sie in diesem Prozess effektiv zu begleiten und Ihnen die Hand zu reichen.
Verfügbarkeit erhöhen
Die Verfügbarkeit der Systeme und Daten wird gesteigert.
Integrität sicherstellen
Ihre Daten sind vor ungewollten Veränderungen besser geschützt.
Vertraulichkeit gewährleisten
Nur Berechtigte haben Zugang zu den Daten.
Marco Keusch
Account Manager
+41 79 831 30 90
E-Mail
Andrea Andreoli
Verkaufsleiter & Solution Consultant
+41 79 831 32 25
E-Mail
«Mit simulierten Phishing Angriffen haben wir unsere Mitarbeitenden hinsichtlich eines zentralen Cyber-Risikos sensibilisiert. redIT hat uns von Anfang an bestens beraten und in allen Abläufen begleitet. Wir werden das Phish Threat Portal auch weiterhin für das Security Awareness Training benützen.»
Ulrich Fontana
Unternehmensberater und IT-Services, UBV Lanz AG
eBook – Hinweise vom Chief Security Officer (CSO)
Inhalte: Wie Sie die Sicherheit mit Microsoft 365 – der umfassenden Lösung für Ihre IT-Anforderungen – verbessern können.
Experten Blogs
Microsoft 365 Lizenzierungen ab 01. Oktober 2023 Anfangs September hat Microsoft bekannt gegeben, dass ab dem 1. Oktober sich die…
Neues Datenschutzgesetz Schweiz (nDSG) per 01.09.2023 Was sie vor dem 01.09.2023 tun sollten Im Video sprechen folgende Experten/-innen zu verschiedenen…
Experteninterview zum Thema Backup-Services Im Interview mit Paulo Charrua, unserem Teamleiter Managed Solutions, erfahren Sie mehr über die Wichtigkeit von…