Skip to content
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowLinkedin page opens in new window
+41 41 747 50 50
  • Warum redIT
  • Support
  • Newsletter
Topbar Menu
redIT
Cloud- & Digitalisierungsexperten
redIT
  • Angebote
    Business Lösungen
    • Datenanalyse: Power BI
    • Digitaler Posteingang
    • Digitalisierung & Reifegradmodell
    • DMS
    • Digitales HR
    • Kreditorenworkflow
    Cloud & Infrastruktur
    • Cloud Services
    • Dienstleistung
    • Digitaler Arbeitsplatz
    • IT Infrastruktur
    • IT Outsourcing
    • IT Schwachstellen Management
    • IT Security
    • Printing Lösungen
    Branchen
    • Arbeitswelt 4.0
    • Gesundheitswesen
    • Industrie
    • Treuhand
    Smart Solutions
    • Dienstleistungen
    Produkte
    • Microsoft Azure
    • Microsoft O365/M365
    • QMS mit M365
    • redCLOUD Services
  • Erfolge
  • Events
  • News
  • Jobs
  • Geschichten
Search:
Kontakt
  • Angebote
    • Business Lösungen
      • Datenanalyse: Power BI
      • Digitaler Posteingang
      • Digitalisierung & Reifegradmodell
      • DMS
      • Digitales HR
      • Kreditorenworkflow
    • Cloud & Infrastruktur
      • Cloud Services
      • Dienstleistung
      • Digitaler Arbeitsplatz
      • IT Infrastruktur
      • IT Outsourcing
      • IT Schwachstellen Management
      • IT Security
      • Printing Lösungen
    • Branchen
      • Arbeitswelt 4.0
      • Gesundheitswesen
      • Industrie
      • Treuhand
    • Smart Solutions
      • Dienstleistungen
    • Produkte
      • Microsoft Azure
      • Microsoft O365/M365
      • QMS mit M365
      • redCLOUD Services
  • Erfolge
  • Events
  • News
  • Jobs
  • Geschichten
  • DE
    • EN
    • DE
Okt102016
Hybrid-Cloud, Cloud ready, Cloud Lösungen

Ab in die Hybrid Cloud? – Was es für Sie als KMU zu beachten gilt

Sie möchten alle oder gewisse Geschäftsprozesse in die Cloud verlagern? Vermutlich setzen Sie schon, wenn auch unbewusst, einige Dienste aus der Cloud in Ihrem Arbeitstag ein. Lesen Sie hier, was Sie wissen sollten, wen Sie sich mit dem Thema Hybrid Cloud in Ihrem KMU befassen:


Welche Cloud Plattform? – Öffentliche, private oder doch Hybrid Cloud?

Die meisten Cloud Plattformen lassen sich sowohl für öffentliche wie auch für private Zwecke einsetzen. Mit einer hybriden Cloud haben Sie das Beste aus zwei Welten.

Drei Abonnementsformen:
Sie können aus drei Abonnementsformen wählen:

  • Software as a Service (SaaS) – Programme monatlich oder jährlich mieten, die direkt in der Cloud laufen. Diese Softwareanwendungen sind immer aktuell.
  • Infrastructure as a Service (IaaS) – hier mieten Sie die passende Hardware, wenn Ihr Unternehmen selbst eine Cloud Umgebung mit eigenen Programmen aufbauen will.
  • Platform as a Service (PaaS) – mieten Sie eine geschützte Cloud Umgebung, bei der Sie selbst die Möglichkeit haben, eigene Programme in der Cloud laufen zu lassen.


Weitere wichtige Punkte:

    1. Sicherheit geht vor
      Prüfen Sie zuerst, wie es um die Sicherheit bei Ihrem Cloud-Anbieter steht. Haben Sie auch offline Zugang zu Ihren Daten, sollte der Server mal abstürzen? Wie wird verhindert, dass Hacker an Ihre Unternehmensdaten gelangen? (Hier finden Sie weitere Informationen zur IT Sicherheit.)
    2. Was ist Ihr Bedarf
      Der Weg in die Cloud will wohl überlegt und geplant werden. Testen Sie nach der Wahl Ihres möglichen Anbieters die gewählten Dienste innerhalb eines internen Teams und fassen Sie die Feedbacks zusammen.
    3. Datenschutz
      Das Vertrauen in Bezug auf den Datenschutz sollte nicht unterschätzt werden. Versichern Sie sich, dass die Daten immer Ihr Eigentum bleiben und Sie die vollständige Kontrolle darüber behalten können.

Hybrid-Cloud, Cloud ready, Cloud LösungenSind Sie ready für die Cloud?
Die Profis von redIT beraten Sie gerne auf Ihrem Weg in die Cloud zum Beispiel mit unserem «CLOUD Readiness-Check»

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Microsoft 365, Anpassungen 01.10.2023, Teams
Microsoft 365: Anpassungen der Microsoft Lizenzierungen
14. September 2023
windows server 2012 r2 end of life, windows server 2012
Support-Ende: Windows Server 2012 & 2012 R2
10. Juli 2023
Backup, redIT Backup, Backup Services, Backup-services, Datensicherung
Backup-Services
6. April 2023

Beitrag teilen

 

Follow us

Linkedin
Facebook
Instagram

Allgemeine Fragen

+41 41 747 50 50

info@redit.ch

 

Helpdesk

Business & Cloud Solutions

+41 41 747 50 51

helpdesk@redit.ch

 

 

Printing Solutions

+41 41 747 50 52

service@redit.ch

 

Smart Solutions

+41 41 747 50 54

smart@redit.ch

Hauptsitz
Arbachstrasse 2d
CH-6340 Baar
Switzerland

 

Standorte
Aarau
Buochs
Oberrüti
Sachseln
Zürich

2023 redIT - Copyright
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Footer Menu
  • Angebote
    • Angebote
    • Business Lösungen
      • Business Lösungen
      • Datenanalyse: Power BI
      • Digitaler Posteingang
      • Digitalisierung & Reifegradmodell
      • DMS
      • Digitales HR
      • Kreditorenworkflow
    • Cloud & Infrastruktur
      • Cloud & Infrastruktur
      • Cloud Services
      • Dienstleistung
      • Digitaler Arbeitsplatz
      • IT Infrastruktur
      • IT Outsourcing
      • IT Schwachstellen Management
      • IT Security
      • Printing Lösungen
    • Branchen
      • Branchen
      • Arbeitswelt 4.0
      • Gesundheitswesen
      • Industrie
      • Treuhand
    • Smart Solutions
      • Smart Solutions
      • Dienstleistungen
    • Produkte
      • Produkte
      • Microsoft Azure
      • Microsoft O365/M365
      • QMS mit M365
      • redCLOUD Services
  • Erfolge
  • Events
  • News
  • Jobs
  • Geschichten
Schreiben Sie uns
Rufen Sie uns an
+41 41 747 50 50