Wings for Life World Run
Ganz nach dem Motto des Wings for Life World Runs: „Wir laufen für alle, die es nicht können.“, schnürten auch dieses Jahr neun redIT-Mitarbeitende ihre Laufschuhe und gingen in Zug gemeinsam an den Start. Insgesamt legte unser Team 123.44 Kilometer zurück – ein starkes Zeichen der Solidarität und des Engagements. Mit ihrer Teilnahme unterstützten sie ein wichtiges Ziel: Gelder für die Forschung zur Heilung von Rückenmarksverletzungen zu sammeln. Als Unternehmen stehen wir voll hinter diesem Einsatz und übernahmen selbstverständlich die Startgelder für unser Team. Wie der Tag für unser Team genau ablief – vom ersten Regentropfen bis zum verdienten Bier nach dem Lauf – erfahrt ihr hier.
Alle da und startklar?
Am Sonntag, 5. Mai, war es so weit: Das redIT-Team versammelte sich um 11:30 Uhr bei der Bossard Arena in Zug, um beim diesjährigen Wings for Life World Run teilzunehmen. Ob erfahrene Langstreckenläufer:innen, regelmässige Freizeitjogger:innen oder sportliche Spaziergänger:innen – unsere Gruppe war bunt gemischt. Denn genau das macht diesen Lauf so besonders: Jeder kann mitmachen – unabhängig vom sportlichen Niveau. Der Fokus liegt auf dem guten Zweck!
Nach dem Anbringen der Startnummern und einem Gruppenfoto setzte pünktlich zum Aufwärmen der Regen ein – doch das konnte unsere Motivation nicht bremsen. Um 12:45 Uhr machten wir uns auf den Weg in die Startblöcke.


Achtung, fertig, los!
Besonders am Wings for Life World Run ist das globale Format: Alle Teilnehmenden starten weltweit zur exakt gleichen Zeit – in der Schweiz um Punkt 13.00 Uhr. Pünktlich fiel auch der Startschuss für den Wings for Life World Run und die Teilnehmenden setzen sich langsam in Bewegung. 30 Minuten nach dem Start setzt sich das sogenannte Catcher Car in Bewegung, das alle Läufer und Läuferinnen nach und nach einholt. Wer als Letzter überholt wird, gewinnt. In Zug wurde das Catcher Car übrigens vom Zehnkämpfer Simon Ehammer gefahren.
Insgesamt lief unser Team 123.44 Kilometer. Hier ein kleiner Rückblick auf unsere Leistungen:
-
Chris: 23.6 KM
-
Stefan: 17.3 KM
-
Karin: 15.3 KM
-
Nicolas: 15.2 KM
-
Regina: 14.7 KM
-
Jon: 11.3 KM
-
Leon: 10.9 KM
-
Iris: 9.3 KM
-
Gaby: 5.4 KM
Nach dem Lauf brachte ein Shuttle unsere Läufer:innen zurück zur Arena, wo wir uns trockene Kleidung schnappten, ein wohlverdientes Getränk genossen und die Liveübertragung des Rennens auf der Grossleinwand verfolgten.
Weltweit war der Wings for Life World Run auch dieses Jahr ein voller Erfolg:
310’719 Teilnehmende, 2’639’348 Kilometer, 8.6 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung.
Wir sind stolz, ein Teil davon gewesen zu sein – und freuen uns schon auf das nächste Mal. 🏃♂️❤️



