
SMS 365: Sicherheitsmanagement für Schweizer Bahnunternehmen
Ihr Sicherheitsmanagementsystem für effiziente Abläufe und klare Nachweise
Unsere effiziente und erweiterbare Lösung für Ihr Sicherheitsmanagementsystem – basierend auf SharePoint und Microsoft 365, zugeschnitten auf den Schweizer Markt und die Anforderungen des Bundesamts für Verkehr (BAV). Optimieren Sie Ihr Sicherheitsmanagement digital und erfüllen Sie die BAV-Vorgaben strukturiert und nachvollziehbar. Erfahren Sie, wie Sie mit SMS 365 Ihre Sicherheitsprozesse vereinfachen, zentral steuern und zukunftssicher gestalten.
Ihr Weg zum modernen Sicherheitsmanagement
Optimieren Sie Ihre Sicherheitsprozesse und -ziele mit unserem innovativen Sicherheitsmanagementsystem (SMS), speziell entwickelt für Schweizer Bahnunternehmen. Basierend auf bewährten Technologien wie SharePoint und M365, bietet das SMS eine umfassende Lösung, um Sicherheitsrichtlinien effizient zu verwalten und gleichzeitig die Leistung Ihrer Organisation zu steigern. Mit unserer Lösung wird das Erlangen der Netzzugangsbewilligung, Sicherheitsbescheinigung sowie der Sicherheitsgenehmigung zum Kinderspiel.
Fragen, die Sie sich stellen
- Welche regulatorischen Anforderungen müssen wir erfüllen?
- Wie steht es um unseren aktuellen Digitalisierungsreifegrad?
- Was sind unsere aktuellen Schwachstellen in unserem Sicherheitsmanagement?
- Welche Punkte wurden in den letzten Audits vom BAV bemängelt?
- Sollen bestehende Umsysteme weitergeführt (und wo möglich ins neue SMS integriert) oder abgelöst werden?
Das moderne Sicherheitsmanagement für Schweizer Bahnunternehmen
Unser SMS richtet sich gezielt an Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und Infrastrukturbetreiberinnen (ISB), die ein strukturiertes, digitales und normgerechtes Sicherheitsmanagement aufbauen oder modernisieren möchten. Das SMS richtet sich nach den Anforderungen an beide EVU sowie ISB aus. Das Ausfüllen der sogenannten «Konvergenztabelle» zur Einreichung der Bewilligung wird dadurch um grosse Stücke vereinfacht.
Sicherheitsmanagementsystem – Ihre Grundlage für Sicherheit und Konformität
Das Sicherheitsmanagementsystem bietet Ihnen eine massgeschneiderte Lösung, die sich perfekt an die Anforderungen von Schweizer Bahnunternehmen anpasst.
Prozesse beschleunigen
Digitale Abläufe sparen Zeit und sorgen für einfachere Umsetzung im Sicherheitsmanagement.
Dokumente im Griff
Alle sicherheitsrelevanten Inhalte sind zentral, versioniert und nachvollziehbar abgelegt.
Mehr Transparenz
Verantwortlichkeiten, Fristen und Status sind jederzeit klar ersichtlich.
Risiken minimieren
Potentielle Risiken werden früh erkannt, bewertet und gezielt reduziert.
Notfälle meistern
Strukturierte Abläufe und Checklisten sorgen für schnelles und sicheres Handeln – auch in Notfällen.
Warum SharePoint und M365 Technologien?
Die Integration von SharePoint und M365 Technologien ermöglicht eine moderne, cloudbasierte Lösung, die sowohl flexibel als auch sicher ist. Sie profitieren von:
- Einheitlichem Zugriff auf alle sicherheitsrelevanten Daten und Dokumente.
- Effizienten Workflows für die Verwaltung und Freigabe kritischer Informationen.
- Skalierbaren Lösungen, die mit Ihrer Organisation wachsen.
- Datensicherheit auf höchstem Niveau.
- Worum geht's
Ihr Weg zum modernen Sicherheitsmanagement
Optimieren Sie Ihre Sicherheitsprozesse und -ziele mit unserem innovativen Sicherheitsmanagementsystem (SMS), speziell entwickelt für Schweizer Bahnunternehmen. Basierend auf bewährten Technologien wie SharePoint und M365, bietet das SMS eine umfassende Lösung, um Sicherheitsrichtlinien effizient zu verwalten und gleichzeitig die Leistung Ihrer Organisation zu steigern. Mit unserer Lösung wird das Erlangen der Netzzugangsbewilligung, Sicherheitsbescheinigung sowie der Sicherheitsgenehmigung zum Kinderspiel.
- Zentrale Fragen
Fragen, die Sie sich stellen
- Welche regulatorischen Anforderungen müssen wir erfüllen?
- Wie steht es um unseren aktuellen Digitalisierungsreifegrad?
- Was sind unsere aktuellen Schwachstellen in unserem Sicherheitsmanagement?
- Welche Punkte wurden in den letzten Audits vom BAV bemängelt?
- Sollen bestehende Umsysteme weitergeführt (und wo möglich ins neue SMS integriert) oder abgelöst werden?
- Für wen
Das moderne Sicherheitsmanagement für Schweizer Bahnunternehmen
Unser SMS richtet sich gezielt an Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und Infrastrukturbetreiberinnen (ISB), die ein strukturiertes, digitales und normgerechtes Sicherheitsmanagement aufbauen oder modernisieren möchten. Das SMS richtet sich nach den Anforderungen an beide EVU sowie ISB aus. Das Ausfüllen der sogenannten «Konvergenztabelle» zur Einreichung der Bewilligung wird dadurch um grosse Stücke vereinfacht.
- Ihr Nutzen
Sicherheitsmanagementsystem – Ihre Grundlage für Sicherheit und Konformität
Das Sicherheitsmanagementsystem bietet Ihnen eine massgeschneiderte Lösung, die sich perfekt an die Anforderungen von Schweizer Bahnunternehmen anpasst.
Prozesse beschleunigen
Digitale Abläufe sparen Zeit und sorgen für einfachere Umsetzung im Sicherheitsmanagement.
Dokumente im Griff
Alle sicherheitsrelevanten Inhalte sind zentral, versioniert und nachvollziehbar abgelegt.
Mehr Transparenz
Verantwortlichkeiten, Fristen und Status sind jederzeit klar ersichtlich.
Risiken minimieren
Potentielle Risiken werden früh erkannt, bewertet und gezielt reduziert.
Notfälle meistern
Strukturierte Abläufe und Checklisten sorgen für schnelles und sicheres Handeln – auch in Notfällen.
- Warum SharePoint & M365?
Warum SharePoint und M365 Technologien?
Die Integration von SharePoint und M365 Technologien ermöglicht eine moderne, cloudbasierte Lösung, die sowohl flexibel als auch sicher ist. Sie profitieren von:
- Einheitlichem Zugriff auf alle sicherheitsrelevanten Daten und Dokumente.
- Effizienten Workflows für die Verwaltung und Freigabe kritischer Informationen.
- Skalierbaren Lösungen, die mit Ihrer Organisation wachsen.
- Datensicherheit auf höchstem Niveau.
- Ihr Ansprechpartner
Sicherheitsmanagementsystem – Unser Angebot
Ein Sicherheitsmanagementsystem (SMS) unterstützt Sie mit leistungsstarken Werkzeugen und intelligenten Funktionen, um Ihre Sicherheitsprozesse nachhaltig zu optimieren. Ob als eigenständige Lösung, als Erweiterung eines bestehenden QMS 365 oder als Komplettpaket mit integriertem Qualitätsmanagement – das SMS 365 passt sich flexibel an Ihre Anforderungen an.
Funktionen des SMS:
- Erweiterte Berechtigungen: Flexibles Rollen- und Berechtigungsmanagement, angepasst an Ihre Sicherheitsanforderungen.
- Mehrstufiger Freigabeprozess: Möglichkeit für komplexe Genehmigungen mit mehreren Beteiligten.
- Notfallmanagement: Nutzung von Ereignis-Checklisten für eine strukturierte und schnelle Reaktion auf Notfälle.
- Kompetenzmanagement: Übersichtliche Verwaltung von Qualifikationen und Fortbildungen Ihres Personals.
- Ereignismanagement: Formularbasierte Erfassung, Speicherung und Verwaltung von sicherheitsrelevanten Ereignissen.
- Sicherheitszielmanagement: Definition, Verwaltung, Überwachung und Auswertung Ihrer Sicherheitsziele.
- Risikomanagement: Einsatz einer Risikomatrix zur Analyse und Minimierung potenzieller Gefahren.
- Sachanlagenverwaltung: Inventar- und Ressourcenmanagement für eine strukturierte Übersicht über alle Anlagen.
SMS
auf Anfrage

Beinhaltet:
- Erstgespräch zum Kennenlernen, Erstellung Richtpreisofferte
- Anforderungsworkshop (max. 4h), Anpassung Richtpreisofferte inkl. Detailkonzept
- Entwicklung & Implementierung des SMS in Ihre Umgebung
- Testing mit Key User
- Anpassungen nach Testing
- Schulung mit oder durch Key User
QMS Basis
auf Anfrage

Beinhaltet
Zentrale Dokumentenablage & Freigabeprozesse
Listen für Planung, Steuerung & Aufgabenmanagement
Automatisierung, Umfragen & Aufbewahrungsrichtlinien
Unser QMS 365 als stabile Basis:
Unser SMS baut auf den bewährten Funktionen des nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystems (QMS 365) auf, das bereits erfolgreich zur Verwaltung und Steuerung von Dokumenten jeglicher Art sowie zur Pendenzenverwaltung und Freigabeprozessen eingesetzt wird. Diese Basisfunktionen sichern eine nahtlose Integration und eine zuverlässige Grundlage für Erweiterungen im Sicherheitsmanagement. Das BAV erwähnt in ihrem Dokument «Umsetzungshilfe SMS».
Das QMS ist ein Produkt, dass ständig von unserem Experten weiterentwickelt und mit neuen Funktionen erweitert wird. Funktionen, die auch für das SMS 365 Sinn ergeben, werden wo zutreffend übernommen.
«Die Einführung des SMS war ein grosser Schritt für uns in Richtung Digitalisierung und Sicherheit. Besonders wertvoll war die enge Begleitung durch redIT, die es uns ermöglicht hat, eine Lösung zu entwickeln, die sowohl den regulatorischen Anforderungen als auch unseren operativen Gegebenheiten entspricht.»
Karl Reichenbach
Geschäftsführer, Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG
Experten Blogs – Productivity