ProduktivitÀt mit M365 & Power Platform, ProduktivitÀtsangebot, Prozessoptimierung

Individuelle Prozessoptimierung mit M365 & Power Platform

Unser Angebot im Überblick

In Unternehmen werden tĂ€glich zahlreiche Arbeitsprozesse durchgefĂŒhrt, um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, was den Unternehmenserfolg und die WettbewerbsfĂ€higkeit massgeblich beeinflusst. Mit der Digitalisierung wurden viele Prozesse verĂ€ndert und bereits grundlegend optimiert, wobei zahlreiche Tools die Abwicklung unterstĂŒtzen und eine schnellere sowie effizientere DurchfĂŒhrung ermöglichen. Doch in vielen Unternehmen bleibt ein betrĂ€chtliches Potenzial zur weiteren Optimierung ungenutzt. Eine erfolgreiche Prozessoptimierung hilft Ihnen dabei, AblĂ€ufe zu verbessern, Kosten zu senken und die QualitĂ€t der Ergebnisse zu erhöhen, wodurch die ProduktivitĂ€t und Ihr Unternehmenserfolg gesteigert werden. Dies kann durch den Einsatz neuer Tools oder die bessere Handhabung bereits eingesetzter Ressourcen erreicht werden. Beispielsweise können neue Softwarelösungen ArbeitsablĂ€ufe verbessern oder gezieltes Training der Mitarbeitenden kann zu einer Leistungssteigerung fĂŒhren.

Die Arbeitsprozesse jedes Unternehmens unterscheiden sich nach den Anforderungen der GeschĂ€ftsbereiche, den BedĂŒrfnissen der Kunden und den eigenen strategischen Zielen. Deshalb ist es wichtig, Prozessoptimierungen individuell auf die BedĂŒrfnisse einzelner Unternehmen auszurichten. Mit unserem ProduktivitĂ€tsangebot erhalten Sie genau das: Eine individuelle EinschĂ€tzung und Beratung fĂŒr eine mögliche Prozessoptimierung in Ihrem Unternehmen mit anschliessender kompetenter Umsetzung.

In unserem letzten Blogbeitrag haben wir die ersten zwei Phasen unseres Angebots vorgestellt. Darin ging es um die Evaluation Ihrer Kenntnisse, Anforderungen und Möglichkeiten. In der letzten Phase und somit diesem Blogbeitrag geht es darum, anhand der gewonnenen Erkenntnisse Handlungsempfehlungen abzuleiten und Ihre Arbeitsweise, Prozesse und AblÀufe zu optimieren.

Kleiner Recap: Demo & Assessment Hour

Mithilfe der kostenlosen Demo und der unverbindlichen Assessment Hour lernen wir Ihre Arbeitsweise, Ihr vorhandenes Know-how und Ihre Anforderungen kennen. Dabei zeigen wir Ihnen bereits Verbesserungspotenziale und mögliche Lösungen auf. Erfahren Sie mehr darĂŒber.

Wenn Sie von unserem Angebot und unserer Erfahrung ĂŒberzeugt sind, gehen wir gemeinsam einen Schritt weiter. Nach dieser ersten, oberflĂ€chlichen Standortbestimmung starten wir mit Ihrem ersten Business Case.

ProduktivitÀt M365 & Power Platform Bewertung

Von Analyse zu Action: Ihr Weg zu besseren Prozessen

Der Business Case startet mit einem gemeinsamen Workshop zur vertieften Analyse Ihrer Arbeitsumgebung. Dabei fokussieren wir uns auf die tĂ€glichen Arbeitsprozesse, decken Ineffizienzen auf und identifizieren papierlastige Prozesse, KommunikationsbrĂŒche und hĂ€ufige Fehler. So erkennen wir mögliche Lösungsfelder, welche wir mit Ihnen angehen können.

Aus den gesammelten Erkenntnissen leiten wir konkrete Handlungsempfehlungen ab, die individuell auf die BedĂŒrfnisse Ihres Unternehmens ausgerichtet sind. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse optimieren können. Gemeinsam priorisieren wir diese Handlungsempfehlungen und entscheiden, welche Anpassungen wir in einem ersten Schritt umsetzen.

Die Umsetzung ist daher sehr kundenspezifisch und genau auf die im Workshop erkannten BedĂŒrfnisse zugeschnitten. Oft ergeben sich fĂŒr die Mitarbeitenden aus kleinen Änderungen bereits grosse Verbesserungen (Quick Wins).

 

Prozessoptimierung im Fokus: ErfolgsfÀlle in der Praxis

In den folgenden Abschnitten prĂ€sentieren wir zwei konkrete Beispiele aus der Praxis, die die erfolgreiche Implementierung von Microsoft Teams und Microsoft Planner veranschaulichen. Diese FĂ€lle zeigen, wie massgeschneiderte Lösungen zur Optimierung von GeschĂ€ftsprozessen beitragen können. Bitte beachten Sie, dass jede Umsetzung individuell auf die BedĂŒrfnisse des jeweiligen Kunden abgestimmt wird und somit bei jedem Kunden leicht abweichen kann. Dennoch bieten diese erfolgreichen FĂ€lle wertvolle Einblicke und können auch fĂŒr Ihr Unternehmen von grossem Nutzen sein.

1. Beispiel Case: Beratung zur erfolgreichen Teams-EinfĂŒhrung

Microsoft Teams ist eine umfassende Kommunikations- und Datenablageplattform, die die Zusammenarbeit, Kommunikation und den Austausch erheblich verbessern kann. Daher empfehlen wir die EinfĂŒhrung von Teams zur zentralisierten Kommunikation ĂŒber Chats, zum Austausch ĂŒber KanĂ€le und zur Ablage Ihrer Daten.

Der Business Case zur EinfĂŒhrung von Microsoft Teams begann mit der Analyse der aktuellen Ablagestruktur auf dem Fileserver, um die vorhandene Organisation und mögliche Verbesserungen zu erkennen. Basierend auf dieser Analyse wurde eine neue, optimierte Struktur in Microsoft Teams vorgeschlagen. Dabei wurden sinnvolle Teams und KanĂ€le ausgearbeitet, um eine konsistente Struktur ohne Redundanzen zu gewĂ€hrleisten.
In einem von uns moderierten Workshop wurde der Vorschlag mit den Beteiligten geprĂŒft und genehmigt. Anschliessend folgte die Schulung der Mitarbeitenden, in der die FunktionalitĂ€ten von Microsoft Teams vermittelt und die zukĂŒnftige Arbeitsweise erlĂ€utert wurden. Abschliessend wurde eine Teams-Richtlinie erstellt, die Namenskonventionen, Berechtigungen und weitere Governance-Aspekte definiert, um eine effiziente und sichere Zusammenarbeit zu gewĂ€hrleisten.

Die Umsetzung dieses Business Case verbesserte die Kommunikation im gesamten Unternehmen und fĂŒhrte zu einer effizienteren Zusammenarbeit, indem der Austausch vereinfacht wurde. Die EinfĂŒhrung von Microsoft Teams bietet fĂŒr Unternehmen jeder Branche und Grösse einen grossen Nutzen. Sie haben Microsoft Teams noch nicht im Einsatz oder haben das GefĂŒhl Sie nutzen nicht alle KapazitĂ€ten? Dann melden Sie sich bei uns.

Prozessoptimierung durch Microsoft Teams
Prozessoptimierung Bestellabwicklung mit Microsoft Planner

2. Beispiel Case: EinfĂŒhrung von Microsoft Planner im Bestellprozess

Microsoft Planner ist ein Tool fĂŒr das Aufgabenmanagement und die Projektplanung, welches Teams ermöglicht, Aufgaben zu erstellen, zuzuweisen und zu verfolgen. Dadurch wird die Zusammenarbeit und Organisation verbessert. Auch fĂŒr die Abwicklung von Bestellungen erweist sich der Planner als Ă€usserst hilfreich. Hier erlĂ€utern wir, wie ein entsprechender Business Case umgesetzt wurde.

ZunĂ€chst analysierten wir den aktuellen Bestellprozess, um bestehende AblĂ€ufe und Herausforderungen zu identifizieren. Anschliessend zeigten wir dem Kunden die FunktionalitĂ€ten von Microsoft Planner auf und wie diese fĂŒr die Bestellabwicklung genutzt werden können. Die Planner-Umgebung wurde spezifisch auf die BedĂŒrfnisse des Unternehmens zugeschnitten und entsprechend eingerichtet. Abschliessend erfolgte eine Schulung der Mitarbeitenden, um sicherzustellen, dass sie die neuen Tools und AblĂ€ufe verstehen und effektiv nutzen können. WĂ€hrend der Startphase begleiteten wir die Mitarbeitenden, um eine reibungslose Implementierung zu gewĂ€hrleisten und etwaige Fragen oder Probleme sofort zu klĂ€ren.

Dieser Business Case trug zur Digitalisierung des Unternehmens bei und optimierte den Bestellpozess, indem nun der Fortschritt einzelner Bestellungen zu jeder Zeit von allen Beteiligten nachverfolgt werden kann. Auch fĂŒr die Abwicklung von anderen Prozessen und Projekten oder fĂŒr die Planung Ihrer tĂ€glichen Arbeiten eignet sich der Planner hervorragend. Sie möchten mehr ĂŒber den Planner erfahren? Wir beraten Sie gerne.

Erfolg durch Prozessoptimierung

Durch die Optimierung Ihrer Prozesse können Sie nicht nur Ihre Kosten senken, sondern auch Ihre WettbewerbsfÀhigkeit stÀrken und Innovation fördern. Unsere Expertise liegt darin, das volle Potenzial Ihrer Microsoft 365-Lizenzen und der Power Platform auszuschöpfen und Ihnen zu helfen, Ihre ArbeitsablÀufe zu vereinfachen, zu digitalisieren und sogar zu automatisieren.

Zahlreiche Vorteile der Prozessoptimierung liegen auf der Hand:

  • Tiefere Kosten: Durch die Vereinheitlichung, Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Prozesse steigt die Effizienz und die Kosten sinken. Viele Kunden nutzen bereits Microsoft 365, jedoch oft nicht in vollem Umfang. Wir unterstĂŒtzen Sie dabei, dieses brachliegende Potenzial auszuschöpfen. Auf diese Weise erhöhen Sie Ihre ProduktivitĂ€t, ohne weitere Kosten fĂŒr teure Programme aufzuwenden.
  • Bleiben Sie innovativ: Microsoft-Produkte entsprechen dem neusten Stand der Technik und werden kontinuierlich erweitert und verbessert. So holen Sie stets das beste aus Ihren Möglichkeiten heraus.
  • Effizienzsteigerung: Standardisierte, digitale und automatisierte Prozesse sind effizienter als manuelle, fehleranfĂ€llige Prozesse. Durch schnell auffindbare und nachvollziehbare Informationen verkĂŒrzen Sie die Zeit, die beim Suchen verloren geht.
  • Dateningetration: Mit der Power Platform fĂŒhren wir Daten aus verschiedenen Systemen zusammen und verhindern, dass gleiche Daten an mehreren Orten gepflegt werden mĂŒssen. Dies ermöglicht eine nahtlose Datenintegration und eine verbesserte Datenkonsistenz.
  • Bleiben Sie flexibel: Alle Lösungen befinden sich in Ihrer Microsoft-Umgebung, wodurch Sie die volle Kontrolle ĂŒber Ihre Systeme behalten und Änderungen jederzeit einfach vornehmen können.

 

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Prozesse zu optimieren und so Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern.

 

 

Ihre Ansprechpartner

Tamara SchÀchtele

Tamara SchÀchtele
Solution Consultant
+41 41 747 52 06
E-Mail
Termin online buchen

Fabio Bonolo

Fabio Bonolo
Teamleiter Productivity
+41 41 747 50 55
E-Mail
Termin online buchen

Beitrag teilen