Wir waren Kranzpartner am ESAF 2025 im Glarnerland+!
redIT war Kranzpartner und Informatikdienstleister des ESAF 2025 in Mollis
Nach Zug 2019 und Pratteln 2022 engagierte sich redIT im 2025 bereits zum dritten Mal als offizieller Informatikpartner des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests – dieses Jahr in Mollis. Als Kranzpartner unterstützten wir diesen einmaligen Grossanlass nicht nur ideell, sondern auch mit konkreter IT-Leistung und Know-how.
Das ESAF ist weit mehr als ein Sportanlass: Es vereint Tradition mit moderner Organisation, zieht Hunderttausende Besucherinnen und Besucher an und erfordert in der Vorbereitung und Durchführung höchste Professionalität – auch im digitalen Bereich. redIT trug mit umfassenden Informatik-Dienstleistungen zum reibungslosen Ablauf bei. Unser Beitrag umfasste unter anderem die Planung, den Aufbau und den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur, die Ausstattung mit Clients und Druckern sowie eine bewährte, eigens entwickelte Akkreditierungslösung.
Als Kranzpartner unterstreichen wir unser Engagement über die Technik hinaus. Wir teilen die Werte des ESAF – Teamgeist, Fairness, Bodenständigkeit und den Stolz auf das Schweizer Handwerk – und freuen uns, diese mitzutragen und mitzugestalten. Mollis 2025 war ein Fest für alle. Und wir sind stolz, erneut Teil davon gewesen zu sein.
redIT am ESAF – Informatik im Einsatz für ein reibungsloses Fest
Andreas Kleeb bringt seine Informatik-Erfahrung für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) bereits seit 2015 ein. Er war Mitglied im Kern-OK des erfolgreichen ESAF 2019 in Zug, das in der Schwingerwelt neue Massstäbe setzte. Seit 2021 ist er erneut Mitglied im Kern-OK, diesmal für das ESAF 2025 Glarnerland+ in Mollis. Dieses orientiert sich in vielen Belangen am erfolgreichen Zuger Konzept – und setzt Ende August 2025 in der traumhaften Kulisse der Glarner Berge einen neuen Benchmark. Unterstützt wurde Andreas Kleeb vor Ort massgeblich durch Fridli Jacober von der Firma Conet aus dem Kanton Glarus.
Als Leiter der Stabsstelle Informatik verantwortet er den Aufbau und den sicheren Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur – von der Planung über den Aufbau bis zum reibungslosen Einsatz am Festwochenende.
Die Aufgaben reichen von der Evaluation, Planung und Organisation des gesamten IT-Bedarfs des Organisationskomitees bis hin zum unterbruchfreien Betrieb während des Anlasses. Dazu gehören u.a.:
- Betrieb der Geschäftsstelle-IT und der elektronischen Datenablage
- Support für Helfertool, Druckzentrale und Kommunikationssysteme
- Betreuung der Akkreditierung mit über 4’000 Ausweisen
- Aufbau eines Hochverfügbarkeitsnetzwerks für Sicherheit, Medien, Signalübertragung des Fernsehens und Abrechnungssysteme
- Konzeption und Realisierung der hochverfügbaren Event-Webseite (Spitzenlast: bis zu 1.8 Mio. gleichzeitige Zugriffe)
- Organisation von WLAN, Mobilfunk-Verstärkung und Informationssystemen auf dem Festgelände
- Betrieb von VIP-, Medien- und Druck-Infrastruktur direkt vor Ort
Die Umsetzung dieser grossen technischen Verantwortung erfolgte durch redIT gemeinsam mit spezialisierten Partnerfirmen aus dem Event- und Messebereich.
Dank sorgfältiger Planung und hoher Professionalität läuft die Informatik im Hintergrund zuverlässig – und sorgt dafür, dass ein Anlass dieser Grösse reibungslos stattfinden kann.
redIT ist stolz, mit ihrem Know-how einen Beitrag zum grössten Sportanlass der Schweiz zu leisten – und zeigt damit, wie viel Herzblut, Kompetenz und Verlässlichkeit in jedem Projekt steckt.


Hochverfügbarkeits-Webhosting für das ESAF 2025 Glarnerland+
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) ist nicht nur das grösste Sportereignis der Schweiz, sondern auch eine enorme Herausforderung für die digitale Infrastruktur. Die offizielle Webseite des ESAF 2025 Glarnerland+ wurde von redIT konzipiert, realisiert und betrieben – mit höchster Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance.

Unsere Leistungen im Überblick:
Technische Konzeption & Realisierung
Aufbau einer stabilen, leistungsfähigen Plattform auf der redIT-Serverfarm.
CMS-Evaluation
In enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Marketing und Kommunikation wurde die geeignete Content-Plattform ausgewählt und implementiert.
Hochverfügbarkeits-Architektur
Einsatz modernster Technologien für Lastverteilung, intelligente Zwischenspeicherung und Schutz vor Überlastung. Damit war die Webseite jederzeit erreichbar – auch bei sprunghaften Zugriffszahlen.
Reibungsloser Betrieb & Überwachung
Permanente Betreuung im Vorfeld sowie 24/7-Monitoring während des gesamten Festwochenendes.
Nachhaltiger Betrieb
Die Plattform bleibt bis zur Fahnenübergabe am ESAF 2028 in Thun sicher in Betrieb und gewährleistet so Kontinuität und Stabilität über mehrere Jahre hinweg.
Beeindruckende Kennzahlen während des Festwochenendes:
Fazit:
Mit dieser hochverfügbaren Hosting-Lösung hat redIT bewiesen, dass auch bei einem Grossanlass mit internationaler Ausstrahlung höchste digitale Anforderungen zuverlässig gemeistert werden. Das ESAF 2025 konnte sich voll und ganz auf eine stabile, sichere und performante Webseite verlassen – und damit auch digital neue Massstäbe setzen.
Mehr unter www.esaf2025.ch
September 2025
ESAF 2025 in Mollis – unvergessliche Momente mit unseren Kunden
Was für ein Wochenende! Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis hat alle Erwartungen übertroffen – und wir durften gemeinsam mit unseren Kunden zwei Tage lang dieses einzigartige Fest erleben.
Tagsüber standen die packenden Wettkämpfe in der Glarnerland-Arena im Mittelpunkt – vom Anschwingen über den Ausstich bis hin zum Schlussgang. Am Abend ging es im Pragelfestzelt gemütlich weiter: gute Gespräche, herzliche Begegnungen und ein geselliges Beisammensein rundeten die Tage perfekt ab. Auch für die Stärkung war stets gesorgt – vom Morgenessen bis zum späten Festprogramm blieb kein Wunsch offen.
Ein sportlicher Höhepunkt: Armon Orlik krönte sich zum neuen Schwingerkönig – ein historischer Entscheid. Doch nicht nur der Sport sorgte für Gänsehaut, auch die Stimmung im gesamten Glarnerland war schlicht gigantisch. Bis zu einer halben Million Besucherinnen und Besucher machten das ESAF 2025 zu einem Fest der Superlative, das Tradition, Schweizer Kultur und Gemeinschaft auf eindrucksvolle Weise vereinte.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle unsere Kunden, die uns am ESAF 2025 begleitet haben – es war uns eine grosse Freude, diese besonderen Tage gemeinsam mit Ihnen zu erleben. Ebenso möchten wir unseren Mitarbeitenden danken, die vor Ort mit vollem Einsatz dabei waren und das Fest mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Wir freuen uns, einige der schönsten Impressionen mit Ihnen zu teilen – von packenden Zweikämpfen im Sägemehl bis zu den stimmungsvollen Momenten im Festzelt.
👉 Viel Spass beim Durchstöbern unserer Foto-Highlights!
Juli 2025
Countdown zum ESAF 2025 – Wir sind bereit!
In rund zwei Wochen ist es soweit: Das grösste Schwing- und Älplerfest der Schweiz macht Halt im Glarnerland. Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich Mollis in den Hotspot für Schwingfans aus der ganzen Schweiz – und wir sind mittendrin. Pünktlich um 08:20 Uhr morgens wird das ESAF am 30. August mit der Schweizer Nationalhymne feierlich eröffnet. Schon jetzt herrscht im Glarnerland geschäftiges Treiben – das Festgelände ist mitten im Aufbau und lässt erahnen, welche Dimensionen dieses Grossereignis haben wird.
Als offizieller Informatikpartner stellen wir die IT-Infrastruktur des ESAF sicher und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft – vom ersten Festbesucher bis zur letzten Rangliste. Darüber hinaus unterstützen wir das ESAF als Kranzpartner und freuen uns, gemeinsam mit unseren Kunden zwei unvergessliche Tage vor Ort zu erleben.
Die Vorfreude auf die spannenden Zweikämpfe im Sägemehl, die festliche Stimmung und die einzigartigen Begegnungen ist riesig. Bereits 2019 durften wir das ESAF in unserem Heimatkanton Zug hautnah miterleben – ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch heute begeistert.
Um die Wartezeit bis zum Start etwas zu verkürzen, werfen wir einen Blick zurück: Ein kleiner Flashback ins Jahr 2019 – mit Momenten voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Highlights.