40 Jahre Jubiläum der beelk group
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes für uns: Wir feiern Jubiläum! 🎉 Wir blicken auf unsere Geschichte zurück und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen dieses Ereignis zu zelebrieren. Doch das ist erst der Anfang!
Jeden Monat erwartet Sie etwas Neues – spannende Aktionen, interessante Inhalte und vielleicht die eine oder andere Überraschung. Bleiben Sie dran und feiern Sie mit uns ein Jahr voller Innovation und Inspiration!
Wie gut kennen Sie uns?
Testen Sie Ihr Wissen über 40 Jahre beelk group und redIT! 🎉
Machen Sie mit bei unserem Jubiläums-Quiz: Beantworten Sie die Fragen richtig und sichern Sie sich die Chance auf einen grossartigen Gewinn! 🏆
Unter allen erfolgreichen Teilnehmenden verlosen wir 1 × 2 Tagespässe für das ESAF 2025 im Glarnerland – ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Wir von redIT sind hautnah als Kranzpartner dabei!
Mitmachen lohnt sich! Ihre Teilnahme zählt, wenn Ihre Antworten bis zum 27. Juni 2025 bei uns eingehen. Der oder die Gewinnerin wird anschliessend persönlich von uns benachrichtigt.
Ein kleiner Tipp: Wer unseren Jubiläums-Blog aufmerksam liest, hat die Antworten schon fast in der Tasche!
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Glück! 🍀
*Ihre Angaben werden ausschliesslich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet.
Wenn unsere Mitarbeitenden erzählen…
Wir haben unsere Mitarbeitenden nach ihren persönlichen Highlights bei redIT gefragt – lesen Sie selbst 😉

Karin

Michele

Nicolas

Matthias

Markus

Manuel

Valérie

Sarah

Marcel

Andreas

Iris

Philippe
Kunde ruft mich an: «Ich habe ein Problem mit meinem Rechner»
Techniker: «Haben Sie alle Fenster geschlossen?»
Kunde: «Moment ich gehe mal nachschauen…»

Marco

Daniel
Wenn Bilder Geschichten erzählen…
Wie die Zeit vergeht! Im Rahmen unseres Jubiläums haben wir etwas in unserem Fotoarchiv gestöbert und bei langjährigen Mitarbeitenden nachgefragt und siehe da: Wir haben echte Schätze aus der Vergangenheit ausgegraben. Verglichen mit den heutigen Bildern können wir nur staunen, wie sehr sich alles verändert hat. Erleben Sie mit uns die Entwicklung der beelk group in den letzten 40 Jahren – fahren Sie mit der Maus über die Bilder, um den Wandel selbst zu sehen!
Treue Seelen
Wir sind stolz darauf, einige Mitarbeitende seit den Anfängen der beelk group an unserer Seite zu wissen – und vor allem, sie bis heute im Team zu haben. Eure Treue ist einfach beeindruckend!
Nebst Andreas Kleeb, welcher nun 40 Jahre als Visionär der Zeit voraus ist, gebührt unser Dank auch:
- Markus Räber – 36 Jahre
- Gaby Tojeiro – 31 Jahre
- Beni Zemp – 29 Jahre
- Daniel Merz – 29 Jahre




Viele weitere Teammitglieder blicken ebenfalls auf eine beeindruckende Anzahl an Jahren bei uns zurück – auch euch gilt unser herzlicher Dank! Ihr alle seid das Herz der beelk group. ❤️
Übrigens: Das durchschnittliche Dienstalter in unserem Unternehmen liegt bei stolzen 10 Jahren! 🚀
Von 9 auf 120 Mitarbeitende, was in 40 Jahren alles möglich ist ☺️
Der Wandel zu Elektroautos: Eine Entwicklung der letzten 40 Jahre
In den letzten vier Jahrzehnten hat sich die Automobilindustrie grundlegend gewandelt. Während Elektroautos in den 1980er- und 1990er-Jahren nur als Nischenprodukte existierten, erleben sie heute eine rasante Verbreitung – so auch unsere Autoflotte. Heute sind sie bei der beelk group nicht mehr wegzudenken! Der Wandel zu Elektroautos in den letzten 40 Jahren ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte technologischer Innovationen und gesellschaftlicher Veränderungen. Was einst als unwirtschaftliche Nische galt, ist heute eine der zentralen Säulen nachhaltiger Mobilität. Zum Vergleich die ersten Geschäftsautos in den 80er-Jahren des Büro Wickarts 😉
Büroräumlichkeiten
Ein Blick in die Büroräume von früher offenbart so manches, was heute fast schon antik wirkt – kabelgebundene Telefone, eine alte Schreibmaschine und Computer, die längst in Vergessenheit geraten sind. Geht es Ihnen genauso, oder entdecken Sie noch weitere Relikte aus der Vergangenheit?
Vergleicht man es mit heute, sind kabelgebundene Telefone und klobige Computer längst Geschichte. Stattdessen setzen wir verstärkt auf die Gesundheit unserer Mitarbeitenden: Höhenverstellbare Stehpulte und ergonomische Bürostühle sind fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Zudem ermöglichen moderne 4K-Multiscreen-Setups ein effizientes und hochwertiges Arbeiten auf einem ganz neuen Level. 🚀
Die Ära der digitalen Transformation: Von gross und klobig zu kompakt und elegant
Unsere Produkte haben sich genauso weiterentwickelt wie unsere Büroräumlichkeiten. Drucker sind von langsamen, klobigen Geräten zu modernen, multifunktionalen Maschinen geworden, die den Arbeitsalltag erleichtern und Nachhaltigkeit fördern.
Auch Computer und Laptops haben enorme Fortschritte gemacht – von langsamen Desktops zu leistungsstarken, kompakten Geräten mit hoher Geschwindigkeit, Akkulaufzeit und beeindruckender Funktionalität, die komplexe Anwendungen problemlos bewältigen.
Die letzten 40 Jahre bei der beelk group waren eine Reise voller Veränderungen und Fortschritte. Vom Wandel in unseren Büroräumlichkeiten über die Entwicklung unserer Produkte bis hin zur beeindruckenden Treue unserer langjährigen Mitarbeitenden – all das zeigt, wie viel möglich ist, wenn man gemeinsam auf die Zukunft hinarbeitet. Im Rahmen unseres Jubiläums danken wir euch allen für euren unermüdlichen Einsatz und eure Loyalität. Auf die nächsten 40 Jahre voller Innovationen, Zusammenhalt und Erfolg! 🚀
Unsere Geschichte
Seit 1984 entwickelt sich die beelk group stetig weiter – von den ersten Schritten in der IT-Branche bis hin zu einem führenden Anbieter innovativer IT-Dienstleistungen. Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums blicken wir auf unsere Meilensteine zurück, die unsere Geschichte geprägt haben.
Wir präsentieren unsere Entwicklung in einer Timeline, die zeigt, wie wir gewachsen sind, neue Standorte eröffnet, Unternehmen gegründet und uns kontinuierlich weiterentwickelt haben. Diese Reise war nur dank engagierten Mitarbeitenden, treuen Kunden und starker Partner möglich. Gemeinsam blicken wir auf die Erfolge der vergangenen vier Jahrzehnte – und voller Tatendrang in die Zukunft!

1951 – Am Anfang war die Schreibmaschine
Was in den 1950er-Jahren als Büro Wickart mit einem Papeterie- und Schreibmaschinengeschäft begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem der angesehensten Informatikunternehmen der Schweiz.
Josef Wickart erkannte früh die Bedeutung technologischer Entwicklungen im Büroalltag. Mit Fachkompetenz, hoher Servicequalität und Innovationsgeist baute er das Unternehmen stetig aus und passte das Angebot an die wachsenden Anforderungen der Kunden an.
1969 wurde das Unternehmen zur Josef Wickart Büromaschinenorganisation AG umgewandelt – ein Meilenstein, der den Wandel von der klassischen Papeterie hin zu Büroorganisation, Bürotechnik und IT-Dienstleistungen markierte.
Mit der zunehmenden Digitalisierung entwickelte sich das Unternehmen weiter und etablierte sich als zuverlässiger Partner für IT-Lösungen und Unternehmenssoftware. Heute zählt es zu den führenden Anbietern in der Branche und steht für Qualität, Kompetenz und zukunftsorientierte Digitalisierungslösungen.

1985 – Eintritt von Andreas Kleeb
Andreas Kleeb, Gründer und Inhaber der heutigen beelk group, hat die Unternehmensgruppe von Grund auf aufgebaut und massgeblich geprägt. Seine berufliche Laufbahn begann als Werkstudent beim Büro Wickart in Zug, wo er früh sein Talent für IT und Unternehmertum unter Beweis stellte.
Parallel zu seinem Studium der Wirtschaftsinformatik übernahm er die Verantwortung für den Aufbau der damals noch EDV-Abteilung genannten IT-Abteilung in der Büro Wickart. Während EDV (Elektronische Datenverarbeitung) damals den technologischen Standard bezeichnete, spricht man heute von Informations-Technologie (IT) – ein Wandel, den Andreas Kleeb aktiv mitgestaltet hat.
Unter seiner Führung verlagerte Büro Wickart seinen Fokus zunehmend auf Informatik und Bürotechnik, wodurch die Basis für den späteren Erfolg in der IT-Branche gelegt wurde. Das Eintrittsdatum von Andreas Kleeb in das Unternehmen wird heute als Meilenstein betrachtet und dient als Ausgangspunkt für unsere 40-jährige Erfolgsgeschichte in der Informatik.
Dieser Schritt markierte den Beginn einer dynamischen Unternehmensentwicklung – und ist der Grundstein für das 40-jährige Jubiläum der beelk group, das wir heute feiern.

1990 – Beteiligung an Wickart, Kleeb + Partner
Andreas Kleeb erkannte früh das Potenzial der Informatik und richtete seinen Fokus bei Büro Wickart gezielt auf diesen Bereich. Unter seiner Leitung wurde die Informatik-Abteilung ausgebaut, wodurch sich das Unternehmen von einem Schreibmaschinengeschäft zu einem modernen IT-Dienstleister wandelte.
Dieser Wandel führte zur Beteiligung von Andreas Kleeb am Unternehmen und zur Gründung von Wickart, Kleeb + Partner. Zunächst stand der Handel mit PCs im Mittelpunkt, doch schnell folgte die Entwicklung massgeschneiderter Softwarelösungen. Besonders erfolgreich war eine Analyse-Software für die Basler Chemie, die früh den Trend zur datengetriebenen Unternehmenssteuerung aufgriff.
Mit der steigenden Nachfrage nach integrierten IT-Lösungen erweiterte das Unternehmen sein Portfolio um Buchhaltungslösungen und Auftragsabwicklungs-Software für KMUs. So entwickelte sich Wickart, Kleeb + Partner von einem Hardware-Anbieter zu einem ganzheitlichen IT-Dienstleister, der Unternehmen nicht nur mit Technologie, sondern auch mit strategischer Beratung und Support unterstützte.

1990 – Lancierung SPOC
1990 setzte die Wickart, Kleeb + Partner AG mit der Entwicklung von SPOC® (Single Point of Contact) neue Massstäbe im IT-Servicebereich. Dieses markengeschützte Konzept war ein Meilenstein und richtete sich gezielt an Grosskunden, indem es den gesamten Lifecycle von IT-Infrastrukturen abdeckte – von der Beschaffung über Installation und Betrieb bis hin zur fachgerechten Entsorgung.
Eine zentrale Innovation bestand darin, den Warenhandel klar von den erbrachten Dienstleistungen zu trennen – ein damals wegweisender Ansatz, der Transparenz und Effizienz in der IT-Betreuung erhöhte. Dieses Konzept überzeugte namhafte Kunden wie Landis & Gyr, Siemens Building Technologies, ABB und viele weitere.
Die bahnbrechende SPOC®-Lösung beschleunigte das Wachstum des Unternehmens erheblich und etablierte die Wickart, Kleeb + Partner AG als führenden Anbieter im IT-Dienstleistungssektor. Für diese Innovation wurde das Unternehmen 1996 mit dem Innovationspreis des Kantons Zug ausgezeichnet – eine Bestätigung für seine zukunftsweisende Strategie und Innovationskraft.

1998 – beelk group entsteht
1998 – Andreas Kleeb gründete die beelk Holding AG, um eine übergeordnete Struktur zu schaffen und verschiedene Unternehmen unter einem einheitlichen Dach zu vereinen. Das Ziel ist, neben redIT weitere unternehmerische Aktivitäten zu bündeln und Synergien gezielt zu nutzen.
Mit der Holding-Struktur wurde ein Fundament geschaffen, das es ermöglicht, neue Geschäftsbereiche zu erschliessen und innovative Unternehmen in die Gruppe zu integrieren. Neben der Weiterentwicklung von redIT sind auch weitere strategische Aktivitäten geplant, um neue Märkte und Technologien zu erschliessen.
Die beelk group versteht sich als dynamische Unternehmensgruppe, die über den klassischen IT-Sektor hinauswächst und sich kontinuierlich an den wandelnden Anforderungen des Marktes ausrichtet. Dabei stehen unternehmerische Flexibilität, Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum im Mittelpunkt der Strategie.


1999 – Lancierung Immobiliengesellschaft Ivira AG
Im Jahr 1999 übernahm die beelk group eine kleine Immobiliengesellschaft mit einer Gewerbeliegenschaft, die lange Zeit als Firmenstandort der redIT für Dienstleistungen und Logistik diente. Die Umbenennung in Ivira AG erfolgte im Jahr 2008.
Diese Übernahme legte den Grundstein für zahlreiche Immobilienprojekte und eine gezielte Immobilienentwicklung in der Zentralschweiz. Als regional verankertes Unternehmen verfügt die Ivira AG heute über ein ertragsstarkes Immobilienportfolio und bietet ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen für die Planung, Realisierung und Verwaltung von Immobilienprojekten.
Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit hat sich die Ivira AG als verlässlicher Partner in der Immobilienbranche etabliert. Sie begleitet Menschen und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Wohn- und Gewerbeprojekte und trägt aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

2001 – Namensgebung redIT
Die heutige redIT entstand 2001 aus der kontinuierlichen Weiterentwicklung, um den steigenden Anforderungen an IT-Dienstleistungen gerecht zu werden. Durch die Übernahme und Integration mehrerer IT-Unternehmen wurde das Leistungsspektrum gezielt erweitert, wobei der Fokus auf innovative, massgeschneiderte Lösungen für Unternehmen lag.
Über die Jahre etablierte sich redIT als einer der führenden IT-Dienstleister in Zug, spezialisiert auf IT-Infrastruktur, Managed Services und Cloud-Lösungen. Als fester Bestandteil der beelk group steht das Unternehmen heute für Zuverlässigkeit, Innovation und Kundennähe.
Mit der wachsenden Unternehmensstruktur entstand der Bedarf nach einer übergeordneten Markenstrategie. redIT, dessen Name sich aus dem Rot der Schweizer Flagge und dem IT-Fokus ableitet, wird künftig in eine neue Markenidentität ohne direkten Personenbezug überführt. Diese Entwicklung soll eine einheitliche, zukunftsorientierte Positionierung der gesamten Gruppe sicherstellen.

2007 – Standort Aarau
redIT hat mit der Eröffnung eines weiteren Standorts in Aarau ihre Präsenz im Kanton Aargau gezielt ausgebaut. Der moderne Standort bietet ideale Voraussetzungen für eine effiziente Zusammenarbeit und ist ein wichtiger Schritt in der strategischen Expansion des Unternehmens.
Die Niederlassung entstand durch die Übernahme ausgewählter IT-Aktivitäten von T-Systems Schweiz und stärkt insbesondere die Kompetenzen in den Bereichen Speichersysteme, Hochverfügbarkeitslösungen, Virtualisierung und IT-Management. Mit diesem Schritt erweitert die beelk group ihr Dienstleistungsportfolio und bietet Unternehmen umfassende Lösungen zur Optimierung ihrer IT-Infrastruktur.
Dank der verstärkten regionalen Präsenz profitieren Unternehmen im Kanton Aargau von einer noch besseren Betreuung, schnellen Reaktionszeiten und einem breiten Angebot an zukunftsorientierten IT-Dienstleistungen.

2008 – beelk group zieht nach Inwil bei Baar
Mit dem Einzug in das historische Riegelhaus im Weiler Inwil in der Gemeinde Baar markierte die beelk group einen Meilenstein in ihrer Entwicklung. Dieser Standort steht für die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation – zwei Werte, die das Unternehmen seit jeher prägen.
Im Jahr 2008 bot sich die einmalige Gelegenheit, das über 500 Jahre alte Riegelhaus zu übernehmen. Dieses Gebäude, das über Jahrhunderte hinweg Geschichte atmete, erwies sich als idealer Hauptsitz für die beelk group. Hier fanden nicht nur moderne und inspirierende Arbeitsräume Platz, sondern es entstand auch ein Umfeld, das die regionale Verwurzelung des Unternehmens eindrucksvoll unterstreicht.
Von Beginn an diente das Riegelhaus nicht nur als Firmensitz, sondern auch als Heimat für verschiedene Gewerbemieter. Diese vielseitige Nutzung brachte Leben in das historische Gebäude und förderte den Austausch zwischen unterschiedlichen Branchen und Geschäftsbereichen.
Mit diesem Standort setzte die beelk group bewusst auf eine nachhaltige Entwicklung, die die Tradition des Hauses bewahrt und gleichzeitig den Anforderungen eines modernen Unternehmens gerecht wird. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Arbeitsumfeld, das Innovation mit Geschichte verbindet und die Identität der beelk group in besonderer Weise widerspiegelt.

2015 – Zusätzlicher Standort Oberrüti für redIT
Vom Logistikzentrum zum vielseitigen Unternehmensstandort: Die Entwicklung des Standorts Oberrüti der beelk group – Im Jahr 2008 bot sich der beelk group im Rahmen einer Nachfolgelösung die Möglichkeit, ein Unternehmen im Retail-Umfeld zu übernehmen. Während die operativen Geschäftstätigkeiten dieses Unternehmens in der Zwischenzeit weiterverkauft wurden, erwies sich die dazugehörige Liegenschaft als idealer Standort für die logistischen und serviceorientierten Anforderungen der beelk group.
Zunächst diente der Standort hauptsächlich als Lager-, Logistik- und Servicezentrum. Doch mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe gewann der Standort Oberrüti zunehmend an Bedeutung. Ab 2015 wurde er immer mehr zu einem zentralen Knotenpunkt für die Leistungen der redIT. Dies erforderte nicht nur die Erweiterung der bestehenden Infrastrukturen, sondern auch den gezielten Ausbau von Büroflächen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
Was einst als reines Logistik- und Veredlungszentrum für Spezialbereiche in der Informatik begann, hat sich längst zu einem vielseitigen Standort für die beelk group entwickelt. Heute bildet Oberrüti nicht nur das logistische Rückgrat des Unternehmens, sondern ist zugleich ein bedeutender Bürostandort für verschiedene Geschäftsbereiche. Mit dieser stetigen Weiterentwicklung hat sich die beelk group nicht nur räumlich, sondern auch strategisch optimal aufgestellt, um den Anforderungen eines modernen und dynamischen Marktes gerecht zu werden.

2020 – Die Fusion als Meilenstein: Der Weg zur heutigen redIT
Die Zusammenführung der beelk Services AG, Kinetic AG und redIT Services AG markierte einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung der heutigen redIT. Mit der Fusion dieser drei Unternehmen wurden nicht nur Kompetenzen gebündelt, sondern auch ein starkes Fundament für die Zukunft geschaffen. Dieser Schritt ermöglichte es, das breite Fachwissen aus den Bereichen IT-Services, Infrastruktur, digitale Lösungen, Printing und Business Solutions zu vereinen und damit ein noch leistungsfähigeres Dienstleistungsportfolio anzubieten.
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend nach ganzheitlichen, nahtlos integrierten IT-Lösungen suchen, erwies sich diese Fusion als strategisch wegweisend. Immer mehr Kunden möchten ihre IT-Bedürfnisse aus einer Hand decken und setzen auf einen zentralen Partner, der sämtliche Anforderungen – von der Infrastruktur bis zu spezialisierten Business-Lösungen – zuverlässig und effizient abdeckt. Genau hier setzt redIT an: Mit der gebündelten Expertise aus den drei Unternehmen kann heute ein umfassendes Serviceangebot bereitgestellt werden, das individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.
Seit der Fusion verfolgt redIT einen klaren, einheitlichen Weg und bietet massgeschneiderte IT-Dienstleistungen, die modernste Technologie mit langjähriger Erfahrung verbinden. Die Zusammenführung hat nicht nur die Flexibilität und Effizienz in der Lösungsentwicklung gestärkt, sondern auch die Marktposition von redIT als führender IT-Dienstleister gefestigt.
Mit dieser strategischen Neuausrichtung stellt sich redIT optimal für die Zukunft auf – als starker Partner für Unternehmen, die sich auf eine innovative, zuverlässige und aus einer Hand bereitgestellte IT-Unterstützung verlassen möchten.

2022 – Baar der neue Hauptsitz der redIT
Seit 2022 ist Baar nicht mehr nur einer der Standorte der beelk group, sondern fungiert als neuer Hauptsitz des Unternehmens. Mit der Ansiedlung weiterer Teams entwickelte sich der Standort schnell zu einem zentralen Knotenpunkt für die gesamte Gruppe. Hier werden strategische Entscheidungen getroffen, Innovationen vorangetrieben und übergreifende Unternehmensprozesse gesteuert.
Die dynamische Entwicklung von redIT machte diesen Schritt notwendig. Der bisherige Standort an der Chollerstrasse entsprach zunehmend nicht mehr den Anforderungen des wachsenden Dienstleistungsportfolios. Um den verschiedenen Geschäftsbereichen der beelk group optimal gerecht zu werden, wurde ab 2022 ein schrittweiser, abteilungsweiser Umzug eingeleitet.
Während die logistiknahen Geschäftsbereiche sowie warennahen Dienstleistungen in den Standort Oberrüti verlegt wurden, fanden die Cloud-Dienstleistungen und die zentralen Shared Services der Gruppe in Baar ein neues Zuhause. Durch diese gezielte Standortstrategie konnten die jeweiligen Abteilungen in einem Umfeld angesiedelt werden, das perfekt auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mit Baar als Hauptsitz ist die beelk group heute noch effizienter aufgestellt: Der Standort bietet nicht nur moderne Arbeitsumgebungen, sondern fungiert auch als Innovationszentrum, das die Entwicklung neuer Dienstleistungen und Lösungen vorantreibt. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, seinen Kunden zukunftsorientierte und leistungsfähige IT- und Business-Lösungen aus einer Hand zu bieten.

2023 – green4 ag: Innovation für eine nachhaltige Energiezukunft
Die green4 ag wurde mit einer klaren Mission gegründet: innovative und zukunftsweisende Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien und nachhaltiger Technologien zu entwickeln. Das Unternehmen setzt auf intelligente Konzepte, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung und Implementierung von Technologien, die eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien ermöglichen und Unternehmen dabei unterstützen, ihre Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Die Idee zur Gründung von green4 ag entstand aus den Aktivitäten der redIT im Bereich Gebäudeinformatik. Schnell wurde deutlich, dass das Potenzial in diesem Bereich weit über einzelne Projekte hinausging. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, wurde entschieden, die Expertise in einer eigenständigen Gesellschaft zu bündeln. Die gezielte Fokussierung auf nachhaltige Energielösungen innerhalb einer spezialisierten Organisation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor und ermöglicht eine noch stärkere Innovationskraft.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz trägt die green4 ag aktiv dazu bei, den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Energieversorgung voranzutreiben. Unternehmen profitieren von massgeschneiderten Lösungen, die ihnen helfen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig ihre Energiekosten zu optimieren.

2025 – 40 Jahre beelk group – Eine Erfolgsgeschichte voller Innovation, Wachstum und Zukunftsperspektiven
Die beelk group feiert ihr 40-jähriges Jubiläum! Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt – von den ersten IT-Dienstleistungen hin zu einem führenden Anbieter in den Bereichen IT, Business Solutions und Immobilien. Doch die Wurzeln reichen noch weiter zurück: Schon 1951 wurden die ersten Grundsteine gelegt, bevor mit dem Eintritt in die Informatik die Weichen für die Zukunft gestellt wurden.
Heute stehen hinter der beelk group starke Unternehmen: redIT, Ivira, Jetag und green4, die mit ihrer Innovationskraft und ihrem Know-how den Erfolg weitertragen. Durch Fusionen, neue Standorte und zukunftsweisende Entscheidungen konnte sich die Gruppe stetig an neue Marktanforderungen anpassen und nachhaltiges Wachstum sichern.
Dieses Jubiläum ist ein besonderer Moment des Dankes. Wir danken:
- unseren Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken und mit uns gemeinsam wachsen,
- unseren Mitarbeitenden, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft diesen Erfolg möglich machen,
- unseren Lieferanten und Stakeholdern, die uns stets begleitet und unterstützt haben.
Dieses Jubiläum ist für uns ein Meilenstein – aber längst nicht das Ziel. Mit Weitblick, Innovationskraft und einem starken Team blicken wir voller Tatendrang in die Zukunft und freuen uns darauf, die nächsten Kapitel unserer Unternehmensgeschichte gemeinsam mit unseren Partnern zu schreiben. Sie möchten Highlights aus unseren letzten Monaten und Jahren erfahren? Dann schauen Sie bei unseren Geschichten vorbei. Folgen Sie uns ausserdem auf LinkedIn, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Jubiläum der beelk group – Von der Schreibmaschine zur Informatik-Pionierin
1951 begann die Reise mit dem Büro Wickart, einem Papeterie- und Schreibmaschinengeschäft in Zug. Doch es war 1985 der Eintritt von Andreas Kleeb in die damalige Wickart, Kleeb + Partner AG (WKP), der einen entscheidenden Wendepunkt markierte. Dieses Jahr gilt als Gründungsdatum der heutigen beelk group. Aus der WKP entwickelte sich das IT-Unternehmen redIT, welches heute einen zentralen Teil der beelk group bildet.
Mit über 70 Jahren Erfahrung und fast 40 Jahren Informatikkompetenz prägt die Gruppe den Schweizer IT-Markt nachhaltig. Ergänzt wird die beelk group durch die Ivira AG im Immobilienbereich und die green4 AG, die innovative Lösungen im Energiemanagement bietet. Von der Schreibmaschine zum Digitalpionier – seit 1985 steht die beelk group für Fortschritt, Unternehmergeist und Innovation.
Einblicke in unsere Anfänge:
Ein herzliches Dankeschön!
Zum Start unseres Jubiläumsjahres möchten wir uns bei all unseren Kunden, Mitarbeitenden und Partnern bedanken. Ohne Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und die wertvolle Zusammenarbeit wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Sie alle sind ein wesentlicher Teil unserer Geschichte – und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten! Ein besonderer Dank gilt auch unserem Inhaber und Gründer, Andreas Kleeb, dessen Visionen und Unternehmergeist die Grundlage für den Erfolg der beelk group bilden.
Vielen Dank, dass Sie ein Teil unserer Erfolgsgeschichte sind. Wir freuen uns darauf, dieses Jubiläum gemeinsam mit Ihnen zu feiern – bleiben Sie gespannt, was die nächsten Monate für Sie bereithalten! Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine der spannenden Aktionen oder Neuigkeiten in unserem Jubiläumsjahr zu verpassen!

Newsletter abonnieren