Security Operations Center (SOC)
Überwachung, Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen
SOC
redIT Security Operations Center
Unser redIT SOC ist darauf spezialisiert, Ihre IT Infrastruktur rund um die Uhr zu überwachen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und schnell auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Dafür sammelt das System kontinuierlich Daten aus verschiedenen Microsoft-Diensten. Diese Daten werden mit vordefinierten Regeln, die auf bewährten Sicherheitspraktiken und dem aktuellen Stand zu Cyberbedrohungen basieren, überprüft. Wenn Unregelmässigkeiten, die auf potenzielle Bedrohungen hinweisen, erkannt werden, ergreift das System automatisch passende Massnahmen. Zum Beispiel werden betroffene Geräte isoliert oder der Virenscan gestartet, um Schadsoftware zu beseitigen. Gleichzeitig wird eine Warnmeldung ausgelöst. Ab hier übernehmen die Sicherheitsexperten von redIT und analysieren die Situation, um gegebenenfalls zusätzliche Schutzmassnahmen einzuleiten. Das SOC wird anhand vergangener Vorfälle stetig verbessert, um Ihr Unternehmen noch besser vor Bedrohungen zu schützen.
Sicherheitsbewusste Unternehmen
redIT SOC eignet sich für alle Unternehmen, egal ob klein oder gross, die einen hohen Anspruch an ihre IT-Sicherheit haben.
Davon profitieren Sie
Schutz der IT Infrastruktur vor Cyberbedrohungen
Ihre IT Infrastruktur wird rund um die Uhr von modernster Technologie überwacht und Bedrohungen mithilfe von Automatisierungsregeln isoliert.
Erkennung und Meldung von Angriffsmustern
Das SOC erkennt potenzielle Angriffe durch Unregelmässigkeiten, isoliert sie und löst automatisch einen Alarm aus.
Automatische Gegenmassnahmen im Ereignisfall
Bewertung von Alarmmeldungen durch unsere redIT Spezialisten
Die automatischen Alarme werden an unsere redIT Spezialisten gesendet, von ihnen bewertet und bei Bedarf initiieren sie weitere Massnahmen.
Cloud-Only Lösung
Unsere Lösung ist skalierbar und flexibel, wodurch wir Ihre Sicherheitsmassnahmen einfach anpassen können.
Einfache Integration in Ihr Microsoft System
Da unser Microsoft Endpoint Security-Angebot auf Microsoft-Technologie basiert, lässt es sich problemlos in Ihr bestehendes System integrieren, ohne zusätzliche Anpassungen.

Kim Salzmann
Solution Sales
+41 41 747 52 82
E-Mail
Termin online buchen

Nicolas Portmann
Solution Sales
+41 41 747 52 27
E-Mail
Termin online buchen
- Worum geht's
SOC
redIT Security Operations Center
Ein Security Operations Center ist eine zentrale Stelle, die Bedrohungen erkennt, darauf reagiert und Sicherheitsvorfälle behebt. Gleichzeitig werden präventive Massnahmen ergriffen, um den Schutz kontinuierlich zu verbessern und zukünftige Angriffe zu verhindern. Durch die Echtzeit-Überwachung der gesamten IT Infrastruktur können potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkannt und sofortige Gegenmassnahmen eingeleitet werden, bevor Schaden entsteht. So wird die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens stetig optimiert und an die sich wandelnden Bedrohungen angepasst.- Was steckt dahiner?
Unser redIT SOC ist darauf spezialisiert, Ihre IT Infrastruktur rund um die Uhr zu überwachen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und schnell auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Dafür sammelt das System kontinuierlich Daten aus verschiedenen Microsoft-Diensten. Diese Daten werden mit vordefinierten Regeln, die auf bewährten Sicherheitspraktiken und dem aktuellen Stand zu Cyberbedrohungen basieren, überprüft. Wenn Unregelmässigkeiten, die auf potenzielle Bedrohungen hinweisen, erkannt werden, ergreift das System automatisch passende Massnahmen. Zum Beispiel werden betroffene Geräte isoliert oder der Virenscan gestartet, um Schadsoftware zu beseitigen. Gleichzeitig wird eine Warnmeldung ausgelöst. Ab hier übernehmen die Sicherheitsexperten von redIT und analysieren die Situation, um gegebenenfalls zusätzliche Schutzmassnahmen einzuleiten. Das SOC wird anhand vergangener Vorfälle stetig verbessert, um Ihr Unternehmen noch besser vor Bedrohungen zu schützen.
- Für wen
Sicherheitsbewusste Unternehmen
redIT SOC eignet sich für alle Unternehmen, egal ob klein oder gross, die einen hohen Anspruch an ihre IT-Sicherheit haben.
- Ihr Nutzen
Davon profitieren Sie
Schutz der IT Infrastruktur vor Cyberbedrohungen
Ihre IT Infrastruktur wird rund um die Uhr von modernster Technologie überwacht und Bedrohungen mithilfe von Automatisierungsregeln isoliert.
Erkennung und Meldung von Angriffsmustern
Das SOC erkennt potenzielle Angriffe durch Unregelmässigkeiten, isoliert sie und löst automatisch einen Alarm aus.
Automatische Gegenmassnahmen im Ereignisfall
Bei einem Vorfall werden auf Basis implementierter Automatisierungsregeln sofort entsprechende Gegenmassnahmen eingeleitet.Bewertung von Alarmmeldungen durch unsere redIT Spezialisten
Die automatischen Alarme werden an unsere redIT Spezialisten gesendet, von ihnen bewertet und bei Bedarf initiieren sie weitere Massnahmen.
Cloud-Only Lösung
Unsere Lösung ist skalierbar und flexibel, wodurch wir Ihre Sicherheitsmassnahmen einfach anpassen können.
Einfache Integration in Ihr Microsoft System
Da unser Microsoft Endpoint Security-Angebot auf Microsoft-Technologie basiert, lässt es sich problemlos in Ihr bestehendes System integrieren, ohne zusätzliche Anpassungen.
- Ihre Ansprechpartner
Kim Salzmann
Solution Sales
+41 41 747 52 82
E-Mail
Termin online buchenNicolas Portmann
Solution Sales
+41 41 747 52 27
E-Mail
Termin online buchen
Unser Security Operations Center Angebot
SOC
ab CHF 210.00 / Monat
- Effektiver Schutz und Überwachung der IT-Infrastruktur
- Vordefinierte automatische Gegenmassnahmen im Ereignisfall
- Automatische Meldung eines Sicherheitsvorfalls
- Erkennung von Angriffsmustern
- Bewertung von Alarmmeldungen durch unsere redIT Spezialisten während Betriebszeiten redIT
Preisbeispiele Anzahl Endgeräte
Die einmaligen Kosten beinhalten die Einrichtung des Security Operations Center (SOC) auf Ihrem Microsoft 365 Tenant. Damit wird die technische Grundlage geschaffen, um sicherheitsrelevante Ereignisse zentral zu erfassen und auszuwerten. Die unten aufgeführten einmalig anfallende Kosten gelten insofern die Voraussetzungen aus der Leistungsbeschreibungen bestehen. Die monatlichen Kosten decken die kontinuierliche Überwachung von sicherheitsrelevanten Incidents. So behalten Sie potenzielle Bedrohungen jederzeit im Blick und können schnell reagieren.
Nicht inbegriffen sind:
- Benötigte Microsoft-Lizenzen
- Azure Subcription für LogAuswertung
- Updates von Dritthersteller-Applikationen, sofern diese nicht über die im Kapitel «Dritthersteller Updates» beschriebenen Quellen verfügbar sind
- Zusätzliche Support-Interventionen, die über das im Angebot enthaltene Zeitguthaben (10 Minuten pro Endgerät) hinausgehen – diese erfolgen nach vorgängiger Absprache und werden separat verrechnet.
Weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen finden Sie in unserer Leistungsbeschreibung.
10 Endgeräte
CHF 300.00 / monatlich
CHF 5’000.00 / einmalig
30 Endgeräte
CHF 465.00 / monatlich
CHF 5’000.00 / einmalig
50 Endgeräte
CHF 612.50 / monatlich
CHF 5’000.00 / einmalig
70 Endgeräte
CHF 729.00 / monatlich
CHF 5’000.00 / einmalig*
100 Endgeräte
CHF 972.00 / monatlich
CHF 5’000.00 / einmalig
150 Endgeräte
CHF 1’275.00 / monatlich
CHF 5’000.00 / einmalig