Neues Teams, neues GlĂŒck
Lernen Sie das von Grund auf neu entwickelte Teams kennen, dieses ist nĂ€mlich ab sofort in der Vorschauversion verfĂŒgbar. Es ist die bisher schnellste Version von Teams und einfacher und flexibler als je zuvor. Sie haben die Möglichkeit schneller zwischen verschiedenen Apps zu wechseln, auf Chatnachrichten eine Reaktion zu zeigen sowie rascher an Anrufen sowie Besprechungen teilzunehmen. WĂ€hrenddessen verbrauchen Sie automatisch weniger Akku und Arbeitsspeicher. Das Layout ist weitgehend mit dem bisherigen identisch.
Hinweis: Nicht bei jeder Unternehmung ist es bereits freigeschaltet. Wenden Sie sich dazu an Ihre IT-Abteilung.

Button «neues Teams»
Im Pop Up Feld klicken Sie anschliessend die Option abrufen an. Somit wird das neue Teams installiert. (Die App wird neu gestartet, um das neue Teams zu öffnen)
Hinweis: Wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung, sofern der Button nicht angezeigt wird.
So wechseln Sie ins klassische Teams zurĂŒck:
Einige Funktionen sind noch nicht verfĂŒgbar. Daher ist es naheliegend, dass teilweise zwischen der klassischen sowie der neuen Version hin- und hergewechselt wird. FĂŒr den Wechsel deaktivieren Sie den vorhin aktivierten Button wieder.

«neues Teams»
1. Verbesserte Leistung mit weniger Aufwand
Eine schnellere, einfachere und flexiblere Erfahrung können Sie im neuen Teams aufgrund der Neukonzipierung erzielen! Dadurch, dass weniger CPU (Central Processing Unit/ Gehirn des Computers) verwendet wird sowie Teams doppelt so schnell ist, können Sie effizienter arbeiten.
2. Windows Benachrichtigungen aktivieren
Aktivieren Sie die Windows- Systembenachrichtigungen, damit Sie Nachrichten sowie Anrufe im neuen Teams erhalten können.
So aktivieren Sie die Windows Benachrichtigungen:
1) Im StartmenĂŒ wĂ€hlen Sie ââEinstellungenââ aus.
2) Anschliessend wechseln Sie zu ââSystemââ > ââBenachrichtigungenââ.
3) Aktivieren Sie die UmschaltflÀche.
4) Entscheiden Sie unter Microsoft Teams (Arbeitsvorschau), wo Ihre Benachrichtigungen angezeigt werden sollen.
3. Am oberen Rand des Kanals einen Beitrag starten
Ab sofort haben Sie die Option, am Anfang von einem beliebigen Kanal einen Beitrag zu starten oder eine AnkĂŒndigung zu machen.
DafĂŒr gehen Sie wie folgt vor:
1) Geben Sie einen Betreff ein und starten Sie den Beitrag.

«einen Beitrag starten»
2) Sobald der Beitrag fertiggestellt ist, wĂ€hlen Sie ââpostenââ.

«posten»
4. Auf einen Beitrag antworten
Gehen Sie wie folgt vor:
1) Wechseln Sie zu einem Kanalbeitrag.
2) Scrollen Sie zur letzten Antwort des jeweiligen Beitrages.
3) WĂ€hlen Sie ââantwortenââ an.

«antworten»
5. Anzeigen von BeitrÀgen (von oben nach unten)
Der neuste Beitrag wird oben im Kanal angezeigt (nicht wie bisher unten). Somit scrollen Sie nach unten, um die restlichen Nachrichten anzuzeigen.
6. Schnelles Anzeigen der neusten Antworten auf einen Beitrag
Wenn Sie zu einem beliebigen Beitrag wechseln, sehen Sie die drei aktuellsten Antwort zu diesem Beitrag. Dadurch erhalten Sie vereinfacht einen Einblick in die neusten AktivitÀten.
7. VollstÀndige Unterhaltung anzeigen
Sich in eine Unterhaltung einlesen und sich dabei ohne Ablenkung konzentrieren können?
So zeigen Sie eine vollstÀndige Unterhaltung an:
1) Unter dem Kanalbeitrag wÀhlen Sie den jeweiligen Link an.
2) Sofort befinden Sie sich in der vollstÀndigen Unterhaltung. In der Sortierung befinden sich die letzten Nachrichten unten.
3) Sobald Sie die Unterhaltung nicht mehr benötigen und in den Kanal wechseln möchten, klicken Sie ââZu Kanal wechselnââ an.

«Zu Kanal wechseln»
8. Pop Out einer Unterhaltung
Um eine Konversation in einem Pop Out Fenster zu öffnen, gibt es zwei unkomplizierte Möglichkeiten:
Option 1: Gehen Sie beim gewĂŒnschten Kanal an den Anfang des Beitrags. Anschliessend klicken Sie auf ââweitere Optionenââ und dann ââUnterhaltung aufklappenââ.

«Unterhaltung aufklappen»
Option 2: Gehen Sie in den gewĂŒnschten Kanal und klicken in der Kopfzeile ââaufklappenââ an.

«Unterhaltung aufklappen»
Hinweis: Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit die Grösse des Fensters oder die Position zu Àndern.
9. Einen Notruf im neuen Teams tÀtigen
In der neuen App können Notrufe getÀtigt werden.
Wie Sie einen Anruf/ Notruf tÀtigen:
1) Wechseln Sie in Teams auf der linken Seitenleiste auf ââAnrufeââ.

«Anrufe»
2) Geben Sie die jeweilige Nummer in der WÀhltastatur ein, welche Sie erreichen möchten.
3) Klicken Sie auf ââAnrufenââ

«Anrufen»
Hinweis: DafĂŒr mĂŒssen Sie jedoch mit dem Internet verbunden sein sowie einen Anrufplan aktiviert haben.
Dies waren weitere 9 neue Microsoft Teams Funktionen. Erfahren Sie mehr zu Microsoft Teams & unseren Angeboten.
Wir sind bei Fragen und Erweiterungen jederzeit gerne fĂŒr Sie da: