Multitasking als System Engineer, Student und frischgebackener Papa
Volkan Karagülle arbeitet seit vergangenem November als System Engineer in der Abteilung Cloud Solutions bei redIT. Im Interview erfahren Sie mehr zu seinem Eintritt, einem klassischen Arbeitsalltag sowie er Beruf und Studium als frisch gebackener Papa unter einen Hut kriegt.
Volkan, seit einem knappen halben Jahr bist du bei redIT tätig. Wie verlief deine Einarbeitung?
«Der Bewerbungsprozess sowie mein Start bei redIT lief sehr speditiv ab. Obwohl meine Vorgesetzten den Eintritt innert kürzester Zeit vorbereiteten, verlief alles spitzenmässig! Dafür möchte ich mich nochmals bei meinen beiden Vorgesetzten herzlich bedanken. Aber ich muss sagen, ich fühlte mich bereits im Vorfeld sehr herzlich Willkommen in der Firma, denn eine Woche vor Eintritt erhielt ich ein Willkommenspaket per Post. Das finde ich alles andere als selbstverständlich.»
Du bist Teil der Abteilung Cloud Solutions. Was gefällt dir besonders gut in diesem Team?
«In meinem Team gefällt mir insbesondere, dass man sich gegenseitig stärkt und unterstützt. Egal bei welchem Projekt, meine Teamkollegen versuchen mich immer zu unterstützen und stehen mir bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Als der «Neue» weiss man nicht immer alles schon im Vorfeld!»
Was macht Dir in deiner Rolle als System Engineer am meisten Spass?
«Die Herausforderung, die Abwechslung sowie die Überraschungen die jeder neue Tag mit sich bringt! Es ist wirklich sehr abwechslungsreich, um dies nochmals zu unterstreichen. Jeder Kunde und somit jedes Projekt ist anders, diese Vielfältigkeit ist nicht nur spannend, sondern macht den Job alles andere als 0815. Bei redIT kann man die Projekte von Anfang an bis zum Schluss begleiten und somit sehr nahe am Kunden arbeiten. Das ist echt cool!»
Wie sieht dein klassischer Arbeitsalltag aus?
«Das ist das schöne an meiner Stelle bei redIT, es gibt gar keinen klassischen Arbeitsalltag! Jeder Tag ist aufs Neue anders und bringt verschiedene Herausforderungen mit sich. Challenges machen mich neugierig, ich schätze es neues zu erlernen und Problematiken zu analysieren und die Lösung anschliessend beim Kunden zu implementieren.»
Hast du Wünsche für deine berufliche Zukunft?
«Ich möchte mein Wissenstand auf das Niveau von Yves Monbaron (Leiter Cloud Solutions) bringen» Er konnte sich über viele Jahre ein breites Spektrum an Wissen inklusive einer riesen Erfahrung aneignen.»
Wie schaffst du es, Studium und Beruf als frischgebackener Vater unter einen Hut zu bekommen?
«Dank der Unterstützung meiner Familie ist dies möglich. Es braucht sehr viel Organisation und Durchhaltevermögen. Aber durch die Flexibilität von redIT als Arbeitgeber geht vieles leichter.»
Was hat dich dazu bewogen, das berufsbegleitende Studium aufzunehmen?
«Ich möchte mich persönlich sowie beruflich weiterbilden. Wissen ist vor allem in der kurzlebigen IT-Branche sehr wichtig. Digitalisierung bedeutet viel Veränderung, man sollte da immer auf Stand bleiben. Nur so kann man auch die Kunden optimal beraten und betreuen.»
Volkan, was denkst du, wieso sollten junge Leute eine Karriere in der IT-Branche einschlagen?
«Meiner Meinung nach sind die verschiedenen Bereiche, in denen IT genutzt wird, so riesig und unterschiedlich. Jeder kann das richtige für sich finden und so sein Talent entfalten. Viele Jugendliche sind zudem bereits in der Freizeit sehr IT-affin, ich mein für die Generation Z ist dies an der Tagesordnung. Gerade dann macht es natürlich noch mehr Spass, in diesem Bereich tätig zu werden» Nicht zu vergessen auch der Fachkräftemangel innerhalb der Branche. Wenn man diese Richtung einschlägt, ist man bestimmt sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt und es hat ausreichend Stellen zur Verfügung.»
Wir freuen uns Volkan, dass du Teil unseres Teams bist und bedanken uns für dein Engagement.
Willst auch DU Teil unseres Teams werden? – DENN:
#duhastunsgeradenochgefehlt