Kaizala – Fünf Fragen zum «WhatsApp von Microsoft»
Die Office 365 Familie heisst ihr neustes Baby willkommen: Kaizala. Der Name, der Anfangs April im Netz die runde machte, bedeutet in der indischen Sprache Marathi ganz einfach «was war los». Wir beantworten die fünf wichtigsten Fragen zum brandneuen Messenger-Dienst.
Was ist Microsoft Kaizala?
Es ist ein WhatsApp-ähnlicher Messenger für die einfache und sichere Kommunikation grosser Gruppen im Arbeits- und Berufsumfeld. Der Dienst wurde von Microsoft India im Rahmen der Microsoft Garage Initiative entwickelt – dem hauseigenen Innovationslab von Microsoft.
Was kann der neue Microsoft Messenger?
- Führen und Dokumentieren von Chats mit Mitarbeitenden im Unternehmen und externen Kunden, Lieferanten oder Partnern
- Verschicken (und Aufnehmen) von Dateien wie Videos, Bildern und Dokumenten
- Nutzung von Aktionskarten wie Umfragen, Abstimmungen, Aufgabenverteilungen, Schulungen oder Standortfreigaben
- Erstellung von eigenen Aktionskarten, Berichten und Analysen
- Markieren von Personen in Texten und Inhalten
- Löschfunktionen
- Gruppen- und Rechteverwaltung
- Speichern von Notizen und Erinnerungen
An wen richtet sich Microsoft Kaizala?
Microsoft richtet das Angebot an die viel zitierten «Frontline- und Task-Workers». Zu dieser Berufsgruppe gehören beispielsweise Flugbegleiter und –begleiterinnen, Pflegepersonal, Verkaufspersonal in Shops, Angestellte in Logistik, Lager und Spedition oder auch viele Funktionen aus dem Facility Management.
Diese Frontline- und Task-Workers haben etwas gemeinsam: Sie sind «mobile only» – haben also keinen Desktoparbeitsplatz und die geschäftsrelevante Information und Kommunikation fliesst ausschliesslich über das Smartphone.
Welches sind die Vorteile von Microsoft Kaizala?
- Kein E-Mail-, Exchange- oder O365-Konto nötig – die Mobilenummer reicht für die Registrierung und Nutzung
- Zahlreiche Funktionen (Aktionskarten) wie Abstimmungen, Schulungen, Checklisten oder Umfragen verfügbar
- Verwalten von Usern, Gruppen und Rechten über Kaizala Management Portal (Pro Versioin)
- Die Kommunikation über diesen Messenger ist sicher und verschlüsselt – nur Sender/in und Empfänger/in können Daten einsehen
- Kaizala Pro erfüllt die Anforderungen von GDPR, ISO 27001, SOC1 und HIPAA
- Analytics-Funktionen erlauben Echtzeit-Auswertungen (Pro Version)
- Anbindung und Integration in Unternehmensprozesse über Kaizala open APIs
- Kaizala Pro ist für Studierende kostenlos
- Die Gruppengrössen sind unbeschränkt
Wie erhalte ich den Messenger?
Der Messenger ist ab sofort verfügbar. Die Pro-Version ist als standalone oder als Teil der folgenden O365-Lizenzen erhältlich:
- Office 365 F1, E1, E3, E5, Business Essentials und Business Premium
- Office 365 Education A3 und A5
- Microsoft 365 F1, Business, E3, E5
- Microsoft 365 Education A3 and A5.
Bis 2020 soll der Dienst in die Kollaborationsplattform Microsoft Teams eingebunden werden.
Quellen der hier zusammengestellten Informationen:
- Neues Familien-Mitglied für Microsoft 365 und Office 365: Microsoft Kaizala weltweit mit neuen Funktionen verfügbar: Microsoft News Center
- Microsoft Kaizala rolls out to Office 365 customers globally and will become part of Microsoft Teams: Microsoft Tech Community
- Microsoft Kaizala – A simple and secure mobile chat app for work: Microsoft Produkteseite
- Messenger: Microsoft Kaizala jetzt weltweit in Office 365 enthalten: Artikel auf heise.de
- Sämtliche Bilder: Microsoft Corporation