Aus Office 365 wird Microsoft 365 – Microsoft ändert die einzelnen Produktnamen, während der Inhalt derselbe bleibt
Am 21.04.2020 wird «Office 365» mehrheitlich durch «Microsoft 365» ersetzt. Damit vereinheitlicht Microsoft die Produktnamen und fasst die meisten Produkte unter der Dachmarke «Microsoft 365» zusammen. Die Neustrukturierung soll bei den Nutzern für ein intuitiveres Verständnis der Angebotspalette sorgen.
Microsoft 365 – Ganz auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet
Microsoft 365 – das Lösungspaket für den digitalen Arbeitsplatz – gibt es für die Segmente Grosskunden (Enterprise), für KMU (Business) und für Private (Consumer). Pro Segment gibt es Varianten, welche unterschiedliche Kundenbedürfnisse berücksichtigen. Zur Vereinheitlichung wie auch zur Vereinfachung werden die Produktnamen der nachfolgenden 3 Bereiche abgelöst.
1. Microsoft 365 for Enterprise (Grosskunden)
Für grosse Unternehmen lauten die Namen der Pläne neu:
- Microsoft 365 F1
- Microsoft 365 F3
- Microsoft 365 E3
- Microsoft 365 E5
Die «reine» Produktivitätpalette (Office 365 ProPlus) mit den bekannten Office-Anwendungen wie Outlook, Word, Excel, Powerpoint, etc., und OneDrive, dem Cloud-Datenspeicher erhält ebenfalls einen neuen Namen:
- Microsoft 365 Apps for enterprise
2. Microsoft 365 for Business (für KMU)
Bis anhin waren uns die Produkte im Segment für KMU unter den Bezeichnungen Office 365 Business Essentials, Office 365 Business Premium und Microsoft 365 Business bekannt. Neu heissen sie:
- Microsoft 365 Business Basic → für Cloud Services
- Microsoft 365 Business Standard → für Cloud Services und Desktop Apps
- Microsoft 365 Business Premium → für Cloud Services und Desktop Apps wie auch für fortgeschrittene Sicherheitslösungen
Die «reine» Produktivitätpalette (Office 365 Business) mit den bekannten Office-Anwendungen wie Outlook, Word, Excel, Powerpoint, etc., und OneDrive, dem Cloud-Datenspeicher erhält ebenfalls einen neuen Namen:
- Microsoft 365 Apps for business
3. Microsoft 365 for Consumer (für Private)
Für Private gibt es neu folgende Bezeichnungen/Pläne:
- Microsoft 365 Personal
- Microsoft 365 Family
Pläne, die nicht von der Namensänderung betroffen sind:
Office 365 für Unternehmen
- Office 365 E1
- Office 365 E3
- Office 365 E5
Office 365 für Firstline-Mitarbeiter
- Office 365 F1
Office 365 für Bildung
- Office 365 A1
- Office 365 A3
- Office 365 A5
Office 365 für die Regierung
- Office 365 G1
- Office 365 G3
- Office 365 G5
Fazit – Aus Office 365 wird Microsoft 365
Grundsätzlich ändert sich für Sie als Kunde kaum etwas. Die Bezeichnungen sind zwar neu, die Inhalte und Vorteile der Lösungspakete bleiben praktisch unangetastet, die Preise unverändert. Die Bezeichnung Office 365 verschwindet nicht ganz, aber die allermeisten werden durch Microsoft 365 ersetzt. Das mag für viele nicht einfacher zu verstehen sein, daher helfen wir Ihnen gerne weiter. Des Weiteren finden Sie hier weiterführende Informationen zu Microsoft 365 / Office 365.