4 ms Teams Funktionen

7 neue Funktionen in Microsoft Teams

Wie versprochen das Follow-Up auf den Beitrag von letzter Woche, wo 5 neue Funktionen in Microsoft Teams vorgestellt wurden. – Nachfolgend werden wir Ihnen weitere 7 neue Funktionen in Microsoft Teams einzeln vorstellen:

 

Logo - Microsoft Teams - neue Funktionen

 

1. Setzen Sie sich mit dem Together-Modus in Szene

Mit dem Together-Modus haben wir neue Szenen für Ihr nächstes Meeting. Versetzen Sie Ihr Team aus dem Auditorium in einer Welt aus 8-Bit-Pixeln, in ein Winterwunderland oder auf den Meeresgrund. Um die Szene  im Together-Modus zu ändern, wählen Sie das Symbol «Szene ändern» (Bleistift) in der unteren linken Ecke Ihres Meetings.

 

Besprechungsraum Teams

Szene: Winterwunderland

Onlinemeeting

Szene: Auditorium

 

 

2. Veröffentlichen Sie eine unternehmensweite Aufgabenliste

Mit der neuen Funktion zum Veröffentlichen von Aufgaben in der Aufgaben-App können Sie Aufgaben für das gesamte Unternehmen erstellen und verfolgen. Adminstratoren und Manager erhalten alle Details zur Aufgabenveröffentlichung unter Verwalten der Aufgaben-App für Ihre Organisation in Microsoft Teams.

 

Die 7 neuen Trends im Microsoft Teams

 

«Tasks» ist als App und als Registerkarte in einem Kanal verfügbar. Beachten Sie, dass die App sowohl einzelne Aufgaben aus «To Do» als auch Teamaufgaben aus dem Planner umfasst. Die Registerkarte hingegen zeigt nur Teamaufgaben an. – Mit «Tasks» erhalten Benutzer eine Desktop-, Web- und mobile Möglichkeit. Wenn Tasks auf dem Teams-Desktop-Client installiert ist, sehen die Benutzer es auch auf ihren Teams-Web- und Mobile-Clients. Die Ausnahme sind Gastbenutzer. Es ist wichtig zu wissen, dass Gäste nur über den mobilen Teams-Client auf Tasks als App zugreifen können. Gäste sehen die Aufgaben-Tabs sowohl auf dem Desktop- als auch auf dem Web-Client von Teams.

«Meine Tasks» zeigt die individuellen Aufgaben eines Benutzers von Microsoft Teams. Gemeinsame Pläne zeigen Aufgaben, an denen das ganze Team arbeitet, und umfassen jede Aufgabenliste, die einem Kanal als Registerkarte Aufgaben hinzugefügt werden kann. Beachten Sie das Folgende:

Aufgabenlisten, die ein Benutzer in der Aufgaben-App erstellt, werden auch in Aufgaben-Clients für diesen Benutzer angezeigt. Ebenso werden Aufgabenlisten, die ein Benutzer erstellt, in Meine Aufgaben für diesen Benutzer angezeigt. Das Gleiche gilt für einzelne Aufgaben.

Jede Aufgaben-Registerkarte, die zu einem Channel hinzugefügt wird, erscheint auch in den Planner-Clients. Wenn ein Benutzer einen Plan in Planner erstellt, wird der Plan nicht in der Aufgaben- oder Planer-App angezeigt, es sei denn, er wird als Registerkarte zu einem Channel hinzugefügt. Wenn ein Benutzer eine neue Registerkarte «Aufgaben» hinzufügt, kann er eine neue Liste oder einen neuen Plan erstellen oder einen vorhandenen Plan auswählen.

 

Die 7 neuen Trends im Microsoft Teams

 

3. Genehmigungen 

Verwenden Sie die App «Genehmigungen» in Teams, um Anfragen und Prozesse mit Teammitgliedern und Partnern zu rationalisieren. Erstellen Sie Anfragen, sehen Sie die an Sie gesendeten an und greifen Sie von einem Ort aus auf alle vergangenen Anfragen zu. Sehen Sie sich ein kurzes Video an, um zu erfahren, wie das Ganze funktioniert:

https://support.microsoft.com/en-us/office/what-is-approvals-a9a01c95-e0bf-4d20-9ada-f7be3fc283d3 

 

4. Neues Aussehen, wenn Sie einem Meeting beitreten 

Wenn Sie einem Teams-Meeting beitreten, werden Sie mit einem neuen Aussehen Ihrer Audio- und Videoeinstellungen begrüßt. Auf der rechten Seite befinden sich Ihre Audioeinstellungen. Wählen Sie zwischen der Verwendung der Lautsprecher Ihres Computers (Standard), eines Besprechungsraums, Ihres Telefons oder der Deaktivierung aller Audios. 

Auf der linken Seite erhalten Sie eine Vorschau Ihres Videos und eine Einstellung, um Hintergrundeffekte einzuschalten. Sie müssen ein bestimmtes Mikrofon oder eine bestimmte Kamera finden? Wählen Sie unter Ihrer Videovorschau das Zahnradsymbol Einstellungen, um die Geräteeinstellungen zu öffnen. Verwenden Sie die Dropdown-Menüs auf der rechten Seite,um das zu finden, wonach Sie suchen.

 

7 neue Funktionen in Microsoft Teams, Microsoft 365

Neue Audio- & Videoeinstellungen

 

5. Anpinnen von wichtigen Beiträgen – Eine Stecknadel anheften

Machen Sie es sich und Ihren Teamkollegen leicht, auf einen wichtigen Beitrag in einem Kanal zuzugreifen, indem Sie ihn anpinnen.  Haben Sie Unternehmensanweisungen, auf die sich jeder beziehen muss?  – Dann heften Sie den Beitrag an. Oder veranstalten Sie eine Cyber-Disco-Party? – Pinnen Sie die Einladung an, damit alle schnell auf die Details zugreifen können. Was auch immer die Nachricht bzw. der Inhalt ist, Sie können sie schnell und einfach finden, indem Sie mit dem Mauszeiger auf die Nachricht zeigen und unter Mehr Optionen «Anheften oder Pin» auswählen.

Alle in einem Kanal angehefteten Elemente können Sie im Kanalinformationsbereich finden. Den Kanalinformationsbereich finden Sie oben rechts im Kanal. Wählen Sie die Schaltfläche Kanalinfo anzeigen und Sie finden die angehefteten Beiträge unterhalb der Liste der Mitglieder, die kürzlich zum Kanal etwas beigetragen haben.

 

6. Status festlegen: «Nicht stören bis nach dem Mittagessen» 

Sie können jetzt neu eine Dauer für Ihren Status in Teams festlegen. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihr Profilbild oben in der App auszuwählen, Ihren Status (Verfügbar, Nicht stören usw.) zu bestimmen und dann entsprechend die Dauer beziffern. Wählen Sie von dort aus Ihren Status und wie lange er angezeigt werden soll. 

 

Status, M365

Status-Dauer festlegen

 

7. Hintergrundgeräusche ausblenden  

Gehen Sie zu Ihrem Profilbild oben in den Teams, gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Rauschunterdrückung. Wählen Sie im Menü Hoch für eine noch stärkere Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen. Ganz gleich, ob Ihr Mitbewohner den Postboten anbellt oder vor Ihrer Tür gymnastiziert wird, Teams deckt Sie mit einer Decke der Ruhe zu. 

 

Dies waren weitere 7 neue Funktionen in Microsoft Teams. Erfahren Sie mehr zu Microsoft Teams & unsere Angeboten

 

Bei Fragen und Erweiterungen sind wir jederzeit gerne für Sie da:

 

Beitrag teilen